News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Exotische Sämereien - Was geht jetzt? (Gelesen 1469 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Exotische Sämereien - Was geht jetzt?

Ismene »

Blutige Anfängerfrage: Welche exotischen Samen (z.B. von exotnutzzier) könnte man jetzt oder im Dezember/Januar säen?Es geht also um die lichtlose Zeit, ich wollte nicht mit extra Lampen fuhrwerken. Wahrscheinlich dann ja wohl eher Dunkelkeimer , also dickere Dinger,oder? Manche brauchen ja Monate :o um überhaupt zu keimen.Schwere Geduldsprobe für mich, sehe mich schon in der Erde rumstochern. :-[ Ganz gezielt dachte ich an Acaciasorten, da ich schon immer eine Winterblühende, duftende Sorte für das temperierte Südzimmer haben wollte.Aber mit Kübelpflanzen ist es hier wirklich mau. :(Bitte um Erfahrungsberichte, Verweis auf Tabellen und ja Fotos wären auch schön. :)
Dateianhänge
Correa_backhousiana_Bluten.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Exotische Sämereien - Was geht jetzt?

Re-Mark » Antwort #1 am:

Jetzt ist eine gute Zeit für Datteln. Die brauchen so 6-12 Wochen, würden also erst auflaufen, wenn es wieder heller wird. Außerdem tut man gut daran, die Töpfe auf die Heizung zu stellen. Mit frischen Datteln (von der 'Grünen Woche') hatte ich vor Jahren mal sehr gute Erfolge, wie es mit getrockneten aussehen würde weiß ich nicht. Aber da Palmensamen relativ schnell ihre Keimfähigkeit verlieren sollen...In München habe ich an jedem Obststand frische Datteln gesehen, in Berlin nie. Zitrusfrüchte bieten sich auch an.
Othmar
Beiträge: 73
Registriert: 10. Sep 2004, 22:28

Re:Exotische Sämereien - Was geht jetzt?

Othmar » Antwort #2 am:

@Datteln: Die getrockneten "Bio-Datteln" vom Spar keimten bei mir letztes Jahr zu 99%.Ansonsten würde ich dir auch empfehlen nur Arten zu säen die wirklich lange zm Keimen brauchen, wobei dafür die Fensterbank aber garantiert zu kalt ist. Gerade keimende Exoten sind oft she Lichthungrig, das bekommt man mit künstlicher Beleuchtung nur mit größerem Aufwand hin. Ich selbst beginne auch bei Exoten mit längerer Keimdauer erst im Februar/März mit der Aussaat. So kann ich ihnen nach dem Keimen bereits ordentlich Licht bieten.lg, Othmar
Antworten