News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Brauche Hilfe um Kräuter zu erkennen ;-) (Gelesen 3750 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
whosdrunk
Beiträge: 23
Registriert: 27. Mai 2010, 19:49

Brauche Hilfe um Kräuter zu erkennen ;-)

whosdrunk »

Hallo erstmal hier im Forum. Ich bin neu hier. Die Anzahl der verschiedenen Themen hier hat mich gerade echt umgehauen. Wahnsinn.... Warum schreibe ich?Ich habe mir vor 2 Jahren ein Haus mit einem großen Garten gekauft und ich habe eine Menge Spass mit ihm. Ich muss dazu sagen, dass Gartenarbeit neu für mich ist und ich mit den Basics (außer Rasenmähen) nicht vertraut bin. Ich habe mir nun ein paar Beete gebaut und habe folgendes direkt in den Boden gesääht : Bärlauch (mit Zwiebel), Pimpinelle, Dill, Petersilie, Maggikraut, Zitronenmelisse, Spinat und Lauchzwiebeln. Da ich ein absoluter Laie bin weiß ich nun nicht, wie die Pflanzen aussehen wenn sie frisch aus der Erde kommen. Ich weiß also nicht, ist das hier Unkraut, oder das Kraut... Bei der Petersilie und beim Spinat war das ja keine Frage. Bei allem anderen bin ich echt überfragt, auch weil ich nicht weiß, ob überhaupt schon was kommen sollte. Gibt es hier Bilder der Kräuter, wenn sie noch Jung sind um zu sehen was es sein soll? Ich weiß, meine Frage ist sehr speziell... sorry und danke
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Brauche Hilfe die Kräuter zu erkenne ;-)

Treasure-Jo » Antwort #1 am:

...."man" liebt hier sehr spezielle Fragen, keine Bange !
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Brauche Hilfe die Kräuter zu erkenne ;-)

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Herzlich willkommen. Noch einfacher wäre ein Bild oder mehrere von deinem Beet (Detailaufnamen von den Keimlingen). Wenn Du was reinstellen kannst ;)Ich jäte nur was ich kenne.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Brauche Hilfe die Kräuter zu erkenne ;-)

Windsbraut » Antwort #3 am:

Hallo,schön, dass du viel Freude an deinem Garten hast.Ich denke, dein Problem ist leichter zu lösen, wenn du uns Bilder deiner Sämlinge zeigst und sagst, was du gesät hast. Dann ist das sicher schnell zuzuordnen - denk ich mal ............ ::)Herzliche Grüße,Stefanie
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Brauche Hilfe die Kräuter zu erkenne ;-)

Treasure-Jo » Antwort #4 am:

...es gibt doch für alles Bilderdatenbanken? Noch keine für Baby-Kräuter?
Liebe Grüße

Jo
Eva

Re:Brauche Hilfe die Kräuter zu erkenne ;-)

Eva » Antwort #5 am:

Lauchzwiebeln kommen aus Samen als ganz dünne Fädchen und haben im Gegensatz zu Gras keine flachen sondern runde Halme. Dill sieht schon gleich recht filigran gebaut aus und ist relativ bald auch am Geschmack zu erkennen. Bei uns kommt meistens der Dill nach der Petersilie. Und Petersilie kommt entweder so massenhaft, dass man die Reihe gut erkennt oder gar nicht, da kann man sich dann die Augen ausgucken, ob was kommt. Bei Zitronenmelisse, Maggikraut und Pimpinelle kenne ich die Sämlinge nicht, bzw. bei Zitonenmelisse jäte ich sie.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Brauche Hilfe die Kräuter zu erkenne ;-)

Treasure-Jo » Antwort #6 am:

....na Du weißt doch, wo Du was hingesät hast. Die Sämlinge, die alle gleich aussehen, sind die Guten.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
whosdrunk
Beiträge: 23
Registriert: 27. Mai 2010, 19:49

Re:Brauche Hilfe die Kräuter zu erkenne ;-)

whosdrunk » Antwort #7 am:

wow. soo viele Antworten auf einmal danke. Mache gleich Bilder und melde mich.Das Problem ist, vielleicht ist ja einiges noch garnicht über der Erde, also noch am wachsen... Habe vor ca. 6-8 mit der Aussaat begonnen.. Meld mich mit den Bildern später
nicoffset

Re:Brauche Hilfe die Kräuter zu erkenne ;-)

nicoffset » Antwort #8 am:

Whosdrunk, da hab ich dir für die nächsten Aussaaten einen praktischen Tipp, der mir zu Beginn auch geholfen hat:Säe entweder alles oder nur ein bisschen in Töpfe und beschrifte diese sofort. Da es in Aussaattöpfen nur höchst selten zu Unkrautwuchs kommt ;), kannst du dann deine Pflänzchen in jedem Stadium beobachten und kennst sie fürderhin in- und auswendig.
Benutzeravatar
whosdrunk
Beiträge: 23
Registriert: 27. Mai 2010, 19:49

Re:Brauche Hilfe die Kräuter zu erkenne ;-)

whosdrunk » Antwort #9 am:

Danke für die Tipps.Ich habe mal 2 Bilder gemacht. Hier Bild 1
Dateianhänge
whosdrunk1.jpg
Benutzeravatar
whosdrunk
Beiträge: 23
Registriert: 27. Mai 2010, 19:49

Re:Brauche Hilfe die Kräuter zu erkenne ;-)

whosdrunk » Antwort #10 am:

Und hier das 2. Bild.. Ist ganz schön schwierig mit nur 80 kb... puhh
Dateianhänge
whosdrunk2.jpg
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Brauche Hilfe die Kräuter zu erkenne ;-)

Treasure-Jo » Antwort #11 am:

Und hier das 2. Bild.. Ist ganz schön schwierig mit nur 80 kb... puhh
...Bilder besser einzeln einstellen, dann hast Du mehr Speicher je Bild und eine bessere Auflösung
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Brauche Hilfe um Kräuter zu erkennen ;-)

rorobonn † » Antwort #12 am:

zum. beim maggiekraut und der zitronenmelisse würde ich eh reduzieren:maggikraut wird hoch und breit und soviel suppe kann man gar nicht kochen, dass man mehr als eine einzige pflanze braucht...und zitronenmelisse ist wie holunder: hat man ein exemplar folgen bald viele, viele exemplare ;D ;D ;D(ps, habe mir erlaubt den thread-titel zu korrigieren)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
whosdrunk
Beiträge: 23
Registriert: 27. Mai 2010, 19:49

Re:Brauche Hilfe um Kräuter zu erkennen ;-)

whosdrunk » Antwort #13 am:

Ja danke...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18500
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Brauche Hilfe um Kräuter zu erkennen ;-)

Nina » Antwort #14 am:

Ich würde ja sagen, dass das mittlere quadratische Dill sein könnte, aber bei der Größe... :-\ Vielleicht doch nur mal die Bilder einzeln posten?
Antworten