News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Akebie vermehren ... (Gelesen 3195 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
melosty
Beiträge: 153
Registriert: 18. Apr 2007, 14:07

Akebie vermehren ...

melosty »

Hallo, meine Akebie blüht jedes Jahr recht schön, jetzt warte ich aber schon einige Zeit darauf, dass sie einmal Früchte ansetzen soll, was sie aber nicht kann, da ihr wohl der rechte Partner fehlt. Jetzt wollte ich fragen, ob ich eine Partnerpflanze dazusetzen kann und woher ich die am besten nehme. Besteht die Gefahr, dass ich die selbe Pflanze wie ich sie habe (wegen Stecklingsvermehrung oder so) noch einmal im Handel bekomme ?Nochwas, hat von euch mal jemand eine Akebie durch Samen vermehrt ?
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Akebie vermehren ...

uliginosa » Antwort #1 am:

Soweit ich das bisher verstehe - leider habe ich noch keine Akebie - liegt es v.a. am Klima/Wetter, wenn es mit den Akebiensamen nicht klappt! Siehe z.B. hier:http://www.fassadengruen.de/uw/kletterp ... akebie.htm
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
altrosa
Beiträge: 508
Registriert: 5. Feb 2006, 11:09

Re:Akebie vermehren ...

altrosa » Antwort #2 am:

Warum willst du Akebie über Samen vermehren? Ein Trieb, auf die Erde gelegt, bewurzelt sofort (PS Ich könnte dir ca 2-300 Jungpflanzen anbieten!)
Benutzeravatar
melosty
Beiträge: 153
Registriert: 18. Apr 2007, 14:07

Re:Akebie vermehren ...

melosty » Antwort #3 am:

;DIch will sie nicht vermehren in dem Sinn, viele Pflanzen zu bekommen, aber da die Blüte trotz schöner Form nicht besonders ins Auge sticht, dachte ich, die Samenstände, also die Gurken, wären vielleicht im Sommer ein schöner Blickfang. "ca. 2-300" ??? eine, die nicht die selben Gene wie meine Pflanze hat würde mir schon genügen. :D
Benutzeravatar
melosty
Beiträge: 153
Registriert: 18. Apr 2007, 14:07

Re:Akebie vermehren ...

melosty » Antwort #4 am:

@ Altrosa: du kommst ja aus der Schweiz, sonst hätt ich geich eine Pflanze bei dir bestellt. Werde in der Baumschule mal gucken, vielleicht hat ich Glück und es wird was mit den Gurken....
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Akebie vermehren ...

partisanengärtner » Antwort #5 am:

Ich hab einige Samen bestellt und im zeitigen Frühjahr ausgesäht. Warte nun gespannt seit Monaten auf eine Keimung. Sehe das mit der Vermehrung genau so wie uliginosa.Wenn sich was tut kriegst Du eine ab. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
melosty
Beiträge: 153
Registriert: 18. Apr 2007, 14:07

Re:Akebie vermehren ...

melosty » Antwort #6 am:

wow, da bin ich mal gespannt. hab gelesen, dass sie nur im Weinbauklima fruchten soll, aber an anderer Stelle, dass zwei Pflanzen von Nöten sind, damit sie Früchte ansetzt. Was nun stimmt wird sich dann später herausstellen. Wo hast du die Samen bestellt ?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Akebie vermehren ...

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Hier https://www.sunshine-seeds.deIch hab gelesen das es sehr wüchsig ist und Fremdbefruchtung unbedingt notwendig, ist aber bei uns kommt der Frost auch zu früh.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
melosty
Beiträge: 153
Registriert: 18. Apr 2007, 14:07

Re:Akebie vermehren ...

melosty » Antwort #8 am:

Aber die Blüte ist ja auch sehr früh, denke eher, das Problem sind die bestäubenden Insekten, die dann vielleicht noch nicht fliegen oder Spätfröste....?!
Antworten