News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erysimum 'Bowles Mauve' (Gelesen 1850 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Matrona
Beiträge: 1
Registriert: 17. Nov 2004, 22:41

Erysimum 'Bowles Mauve'

Matrona »

Wer kann mir Bezugsquellen nennen und wie sieht es mit Winterhärte in unseren Breiten aus?
Matthias

Re:Erysimum 'Bowles Mauve'

Matthias » Antwort #1 am:

Du meinst den lilafarbenen Goldlack, den habe ich bereits einige Jahre im Garten. Bisher hat er 2 Winter gut überstanden. Gekauft habe ich ihn damals bei OBI im Gartencenter.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Erysimum 'Bowles Mauve'

Gartenlady » Antwort #2 am:

Was meinst Du mit "unsere Breiten", auch hierzulande sind die Klimazonen breit gefächert. Sie ist nicht sehr winterhart, da wintergrün, also geschützter Standort ist anzuraten. In jedem Fall ist sie kurzlebig, mehr als 3 Jahre lebt sie normalerweise nicht, man kann sie aber aus Stecklingen am Leben erhalten.LG Birgit
Hortulanus

Re:Erysimum 'Bowles Mauve'

Hortulanus » Antwort #3 am:

Ich kann nur warnen. Mir ist er bisher in jedem Winter verr...Habe ihn deshalb dieses Mal ausgegraben und ins frostfreie Gewächshaus gestellt.Wenn man ihn draußen lassen möchte, dann sollten während des Sommers Stecklinge gezogen werden. Die Stecklinge wurzeln recht schnell und zuverlässig, wenn man die Töpfchen mit einer Plastikhaube zum Mini-Gewächshaus macht.
sarastro

Re:Erysimum 'Bowles Mauve'

sarastro » Antwort #4 am:

'Bowle's Mauve' kann man bei uns zumindest als nicht winterhart bezeichnen, hingegen in Südbaden kann er schon mal über die Runden kommen. Sicherer sind Stecklinge im Spätsommer und die dann überwintern und dann im Frühjahr auspflanzen. Also sozusagen als Edelsommerflor betrachten.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Erysimum 'Bowles Mauve'

Gartenlady » Antwort #5 am:

ganz so schlimm ist es dann doch nicht, hier überwintert ´Bowles Mauve´ normalerweise problemlos (ich hatte schon mal Blühbeginn kurz nach Neujahr), aber ist eben kurzlebig (ist halt ein Goldlack).LG Birgit
Antworten