News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Guillot Rosen? (Gelesen 3346 mal)
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 20. Nov 2004, 00:30
Guillot Rosen?
hallo rosenliebende!ich grüsse euchich möchte gerne von euren erfahrungen mit den guillot rosen in diesem theard einiges lesen ;)wie lange blühen den die schönen (dauerblüher,öfterblüher oder nur einmalblüher)?und wie verhalten sich die blüten bei regen?winterhart, krankheiten etc.berichtet doch mal von den sorten wo ihr schon erfahrungen mit habt.bilder wären auch toll ;)rosigen grussrosenherbst
Der Mensch bringt täglich sein Haar in Ordnung.
Warum nicht auch sein Herz? (aus China)
Warum nicht auch sein Herz? (aus China)
Re:Guillot Rosen?
Rosenherbst,bitte spezifiere Deine Frage, um welche Guillot Rosen geht es Dir? Um die alten oder modernen Züchtungen oder geht es speziell um die Generosa Reihe?
VLG - Beate
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 20. Nov 2004, 00:30
Re:Guillot Rosen?
hallo beate,bis vorhin, wusste ich gar nicht, das es da unterschiede gibt.aber nun weiss ich, das mir die generosa schönheiten ins auge blühen.bei rosen-direkt habe ich viele beäugelt, aber die beschreibungen sagen leider nicht viel aus. und eigene erfahrungen bereichern ja bekanntlich mehr.neugierigen grussrosenherbst
Der Mensch bringt täglich sein Haar in Ordnung.
Warum nicht auch sein Herz? (aus China)
Warum nicht auch sein Herz? (aus China)
Re:Guillot Rosen?
Also, zu Florence Delattre kannst Du ja schon im entsprechenden Thread etwas lesen. Ausserdem habe ich von den Generosas Martine Guillot, La Rose Bordeaux und Manuel Canovas zu denen ich bereits etwas berichten kann. Martine und Manuel entwickeln sich ganz anständig, scheinen weder frostempfindlich noch krankheitsanfällig zu sein, blühen lange, duften angenehm - würde ich jederzeit wieder pflanzen. La Rose Bordeaux hätte es nicht unbeding sein müssen, ist ganz nett, duftet, ist auch gesund aber eine rosafarbene wie viele andere.Seit neuestem habe ich noch Joelle Marouani und Agnes Schilliger zu denen es noch nichts zu berichten gibt, da es Neuzugänge sind. Raphaela hat noch einige Generosas, vielleicht kann sie in den nächsten Tagen etwas dazu berichten.
VLG - Beate
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 20. Nov 2004, 00:30
Re:Guillot Rosen?
hallo beate,die agnes schilliger habe ich nun auch bestellt, da ich bei rosen-direct ihr foto sehr schön fand. bei helpmefind sah sie allerdings etwas anders aus, aber auch schön... ich denke es wird für mich eine glückserfüllende überraschende freude, wenn ich dann die blüten erblicken kann
(wie für euch sicherlich auch), als rosenneuling eine wirklich spannende sache
, wenn ich mich nicht am riehmen reissen kann
werde ich wohl noch 1-2 guillot generosa rosen dazu nehmen... tja, nur welche
.ich habe das theard von der florence delattre gelesen, allerdings weiss ich immernoch nicht, wie die blüten bei regen reagieren?himm.. gerade die "la rose bordeaux" fand ich persönlich so aussergewöhnlich (diese zackig wirkenden blütenblätter und das die mitte der blüte niedriger ist wie die äusseren) fand ich wunderschön. liegt wohl alles im auge des betrachters
ist sie den bei dir regenfest?in dem sinne...neugierigen grussrosenherbst





Der Mensch bringt täglich sein Haar in Ordnung.
Warum nicht auch sein Herz? (aus China)
Warum nicht auch sein Herz? (aus China)
Re:Guillot Rosen?
Von Martine Guillot (hier ca. 3m) und Manuel Canovas (auch schon über 2m) bin ich sehr begeistert, La Rose Bordeaux ist ganz nett und sehr schön duften auch Délia (rosa) und Mme Paule Massad (zart apricot-creme).
Re:Guillot Rosen?
Ich habe von Guillot "Marie Avon" bekommen, weiß aber nicht, ob die im Katalog zu bestellen ist. Die finde ich wunderschön, wie eine duftende, etwas größere, mehrfach blühende Raubritter. Mal sehen, wie sie über den Winter kommt.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 20. Nov 2004, 00:30
Re:Guillot Rosen?
hallo rosenfreunde,@raphaeladie guillot rosen, scheinen wirklich robust und gut wachsend zu sein. wenn man dann auch noch eure erfahrungen hört, dann ist man ja nur noch bestätigt
menschhh... die delia sehe ich eben zum ersten mal, wie schön einem die gelben staubgefässe durch das lebendig zarte rosa anlächeln *bewunder* hast du sie von guillot bestellt?ich habe mir wegen der nett lächeldenden gelben staubgefässe auch noch die florence delattre bestellt... mal gucken, ob sie mich auch zum lächeln bringt
@mutabilisich habe von einem erfahrungsbericht gehört, das die marie avon unermüdlich im kübel geblüht hat... sehr schön finde ich die herzförmig spitz zulaufenden blütenblätter. viel freude wünsche ich dir mit dem schätzchen. und woher hast du sie bezogen?rosige & neugierige grüsserosenherbst


Der Mensch bringt täglich sein Haar in Ordnung.
Warum nicht auch sein Herz? (aus China)
Warum nicht auch sein Herz? (aus China)
Re:Guillot Rosen?
Ja, meine Guillot Rosen stammen alle direkt von Guillot. Mittlerweile gibt´s aber einige davon auch in Deutschland.Délia ist auch sehr robust und hier auch sehr frosthart.Wie auch Florence Delattre duftet sie seeehr schön 

-
- Beiträge: 36
- Registriert: 20. Nov 2004, 00:30
Re:Guillot Rosen?



Der Mensch bringt täglich sein Haar in Ordnung.
Warum nicht auch sein Herz? (aus China)
Warum nicht auch sein Herz? (aus China)
Re:Guillot Rosen?
...ich weiß nur nicht, ob du sie im Dunkeln finden würdest, mein Garten ist komplett unbeleuchtet
Dann komm dafür lieber mal im Hellen vorbei 


-
- Beiträge: 36
- Registriert: 20. Nov 2004, 00:30
Re:Guillot Rosen?
klasse, die gulliot (generosa) gemeinde scheint immer grösser zu werden.toll für den erfahrungsaustausch...wünsche euren guillot schätzchen guten wuchs
und natürlich auch meinen beiden (kommen allerdings in kübel).rosigen grussrosenherbst

Der Mensch bringt täglich sein Haar in Ordnung.
Warum nicht auch sein Herz? (aus China)
Warum nicht auch sein Herz? (aus China)
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 20. Nov 2004, 00:30
Re:Guillot Rosen?
hallo rosenfreunde,bin immernoch neugierig auf eure erfahrungsberichte ;)rosengrussrosenherbst
Der Mensch bringt täglich sein Haar in Ordnung.
Warum nicht auch sein Herz? (aus China)
Warum nicht auch sein Herz? (aus China)
Re:Guillot Rosen?
Und beim Blättern im Guillot Katalog fiel mir noch ein, dass ich Orsola Spinola auch schon eine Weile habe, hübsches Röschen mit sehr angenehmem Duft - leider komtm sie mit Feuchtigkeit nicht ganz so gut zurecht, die Blüten verkleben und bilden Mumien.Delia habe ich auch, bei der bin ich mir aber nicht sicher, ob die zu den Generosa Rosen von Guillot zählt, im Katalog wird die ja aus irgendwelchen Gründen nicht aufgeführt, scheint aber ein zähes Teil u sein.
VLG - Beate