News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Obstbaumveredelungen 2010 (Gelesen 3263 mal)
Moderator: cydorian
- roburdriver
- Beiträge: 664
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Obstbaumveredelungen 2010
Aufgrund des langen kühlen Frühlings hat es lang gedauert, doch nun sieht man einige Veredelungserfolge.auf dem Bild eine alte leckere helle Knorpelkirschsorte (Sorte noch nicht näher bestimmt, Reisspenderbaum ca 80Jahre), fängt erst an mit treiben
die Gelbe Eierpflaume ist schon etwas weiter
und hier der Rote Astrachan
ich muss sagen die Apfelveredelungen haben sehr gut geklappt, bei Kirsche und Pflaume gab weniger AnwachserfolgeWie lief es bei euch diese Saison??
- roburdriver
- Beiträge: 664
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Fruchtholzveredelungen
Ich hab mangels brauchbarer Reiser mal versucht Fruchtholz zu veredeln.Hier mal eine Birnenveredelung, das Fruchtholzreis ist angewachsen und hat geblüht und gefruchtet, die Früchte habe ich dann entfernt um ein Abbrechen des Reises zu verhindern.1.Jahr: viele Blüten und Blätter 
2. Jahr: und siehe da es wuchsen zwei kräftige Reiser empor 
Hier mal eine Pflaumenveredelung (Fruchtreis):1.Jahr: auch hier Blätter und zwei Blüten
2.Jahr: und auch hier ein tolles Reis, der Fotowinkel ist nur anders auf Grund der "Sichtbarkeit" 
mit Apfel hab ich es noch nicht probiert, jedenfalls kann man so auch Reiser von alten Bäumen gewinnen, mit bissl Glück zumindest ;DGrußRobin



Re:Obstbaumveredelungen 2010
na siehste, die Erde lebt ............. gratuliere Robin - ciao damax
Re:Obstbaumveredelungen 2010
Hat schon jemand mit den Sommerveredelungen (Okulation) begonnen.Jetzt ist dafür der richtige Zeitpunkt.
- Elro
- Beiträge: 8191
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Obstbaumveredelungen 2010
Nö, daran habe ich mich noch nie getraut, bis jetzt habe ich immer im April gepfropft.Was veredelt Du denn jetzt?Ich hätte da eine Apfelsorte die ich gerne erhalten möchte, habe aber nur einen immer schorfigen Braeburn dafür zur Verfügung, den ich eigentlich umveredeln möchte, frage mich aber ob das Sinn macht denn der Stamm wäre ja immer noch Braeburn.Sorry, ist wohl nicht ganz die Antwort auf deine Frage.
Liebe Grüße Elke
Re:Obstbaumveredelungen 2010
Ich möchte gern einen älteren Zwetschgenbaum okulieren. Der steht schon 5 Jahre und trägt keine Früchte. Leider ist hier in der Umgebung kein geeigneter Baum zum Reiser schneiden. Weiß jemand, wo man so was bestellen kann?