News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartendusche (Gelesen 19736 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Gartendusche

freitagsfish »

habt ihr gartenduschen? wenn ja, wie habt ihr euch eure "duschecke" im garten eingerichtet? wurde auf handelsübliche angebote zurückgegriffen oder selbstgebastelt?(komisch, aber ich glaube, wir hatten das thema noch nicht.)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21661
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartendusche

Gänselieschen » Antwort #1 am:

Ich bin ein großer Fan vom Gartenduschen - da bleibt das Bad schön unbespritzt.Angefangen habe ich 1998 mit einer normalen Gar...a Gartendusche, die auch an's Heißwasser angeschlossen war, weil wir noch kein Bad hatten. Geduscht wurde bis November 1998 draußen.Dann die "normale" Gar....a-Duschvariante, Holzpalette zum Ablaufen davor. Gartenschlauch...Seit dem letzten Jahr eine Teak-Holz-Dusche, komplett mit Bodenplatte, Seifenablage und so nem vercromten Duschdingens dran. Steht direkt am Hintereingang vom Haus, Foto kommt später, so, dass keiner die Ecke einsehen kann - daher kann ich auf eine Duschabtrennung locker verzichten - es sei denn es kommt jemand unangekündigt hinters Haus - ist noch nie passiert ;D. Aber ich denke dennoch über eine Abtrennung nach, wahrscheinlich eine Strohmatte, die auf ein Holzgestellt gebastelt wird.Ich war am WE in Schweden, bei Freunden, da habe ich die ultimative Gartendusche gesehen:Ein BADEOFEN mit montierter Duschstange. Der wird mit Holz befeuert und damit kann bis zum Frost draußen geduscht werden. Winterfest kann das kaum sein, war auch mit Kaltwasserzuleitung über der Erde. Ich kann aber gerne nochmal fragen. Dort habe ich auch die Strohabtrennung gesehen, die hatten da gleich so Handtuchhaken mit dran.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gartendusche

Knusperhäuschen » Antwort #2 am:

Seit dem Kauf des Knusperhäuschens im Sommer 2005 bis in den Winter rein, Gar..a Handbrause und altes Waschbecken, Kaltwasser, Keller. Später, als installiert, auch mit Warmwasser. Im Frühjahr darauf dann echtes Badezimmer. Im Sommer G....a Standdusche für draussen, auf Wiese, ohne Lattenrost, möglich wäre Warmwasser, aber zu umständlich, das, was in der Schlauchtrommel in der Sonne warm wird, reicht.So ein hölzerner Hot-Tub, das wärs noch, aber wir scheuen den ganzen Pflegeaufwand.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Gartendusche

freitagsfish » Antwort #3 am:

Ein BADEOFEN mit montierter Duschstange. Der wird mit Holz befeuert und damit kann bis zum Frost draußen geduscht werden.
das klingt ja toll! über fotos von deiner duschecke würde ich mich aber auch sehr freuen!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21661
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartendusche

Gänselieschen » Antwort #4 am:

Ja, ich mache mal welche, oder guck mal, vielleicht haben wir im letzten Sommer noch Bilder gemacht. Das mit dem Warmwasser hängt auch sehr vom Wetter ab. Schöner langer Schlauch über die Wiese gelegt. Ich muss nur rechtzeitig duschen, bevor es draußen wieder abgekühlt ist. Ne Trommel könnte helfen, da bleibt das Wasser länger warm, habe ich aber nicth.Was ist ein Hot-Tub?? So ein Bottich??L.G.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gartendusche

Knusperhäuschen » Antwort #5 am:

Jo, sowas:hot tub
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35594
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartendusche

Staudo » Antwort #6 am:

Badezuber ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gartendusche

Knusperhäuschen » Antwort #7 am:

:D, genau. So im Schnee, fänd ich klasse ;D !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Gartendusche

freitagsfish » Antwort #8 am:

na fein. ich will fotos und beschreibungen von gartenduschen! ::) ;D
zwerggarten

Re:Gartendusche

zwerggarten » Antwort #9 am:

kinder, die was wollen, krieg'n was auf die bollen. :-X 8) ;D
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Gartendusche

freitagsfish » Antwort #10 am:

ot-alarm! ot-alarm!
zwerggarten

Re:Gartendusche

zwerggarten » Antwort #11 am:

touché.;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21661
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartendusche

Gänselieschen » Antwort #12 am:

So,heute früh war die Dusche zwar noch etwas kalt, aber die Fotos habe ich gemacht. Das Zweite soll bischen die Umgebung zeigen, war blöd mit dem Morgenlicht und der Perspektive... naja.L.G Gänselieschen
Dateianhänge
dusche1.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21661
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartendusche

Gänselieschen » Antwort #13 am:

Nr. 2
Dateianhänge
Dusche2.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21661
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartendusche

Gänselieschen » Antwort #14 am:

Noch zu dem Bottich, sieht verlockend aus, wie wird der geheizt?? Solar oder Elektro??Ich habe so etwas mal in einem Katalog gesehen. Da haben die das Ding so auf 2.600 m in ein Alpenpanorama gebastelt - Photoshop machts möglich - und so eine Zauberbraut reidrapiert - Glas Sekt dazu - schön dekadent ;D ;D ;DL.G.Gänselieschen
Antworten