News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Periploca graeca (Gelesen 1696 mal)
Periploca graeca
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Periploca graeca
Die scheint gut winterhart zu sein, hier steht sie seit etwa 20 Jahren schutzlos und zufrieden.
Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Periploca graeca
Das könnte Vincetoxicum nigrum sein. Ich habe es schon als Periploca sepium bekommen... ::)Es ist sehr hübsch, hat aber das Zeug zum invasiven Neophyten.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Periploca graeca
Das glaube ich auch:http://www.google.dk/images?hl=da&q=Vin ... CCoQsAQwAA
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Re:Periploca graeca
Danke Ihr Beiden!!!
Vincetoxicum nigrum ist es! Eigentlich ist der Saatgutanbieter sehr zuverlässig und das Saatgut von höchster Qualität - werde mal reklamieren...Aber hübsch ist sie dennoch - Dunkleborus, was hast Du denn für Erfahrungen mit diesem Gewächs gemacht?Notfalls setze ich die restlichen Töpfchen halt einfach in meinen Zweitgarten, der muss so ziemlich alles aufnehmen und die Bedingungen dort sind recht hart.


- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Periploca graeca
Dieses hübsche Etwas hat sich hemmungslos versamt und ist zäh zu jäten.An Ruderalstandorten ist es ausserordentlich konkurrenzstark.Die Samen können durch den Wind verbreitet werden.Und es soll im Main-Gebiet schon verwildert sein.Ich würde damit vorsichtig sein...
Alle Menschen werden Flieder