News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was hilft bei Akelei-Gallmücke? (Gelesen 1666 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Soili
Beiträge: 2479
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Was hilft bei Akelei-Gallmücke?

Soili »

Hallo,die ob. Anfrage bekam ich aus Finnland. Ich selbst hatte bei meinen Akeleien bis jetzt keine Viecher. Weiss jemand Rat?LG,Soili
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Was hilft bei Akelei-Gallmücke?

Daniel - reloaded » Antwort #1 am:

Ich kenne die Akelei-Blütenknospengallmücke, meinst du die?Bei schwachem Befall am einfachsten entfernen und vernichten der befallenen Knospen, bei stärkerem Befall Chemie. Empfohlen wird vor Allem Imidacloprid, welches im Kleingarten als Provado zur Verfügung steht oder bei Einzelpflanzen auch in Form von Lizetan Spray. Zwei Anwendungen im Abstand von einer Woche.Die Behandlungen müssten spätestens bei Sichtbarwerden der ersten befallenen Knospen erfolgen und auf jeden Fall vor der Blüte! Da Imidacloprid bienengefährlich ist, verbietet sich jeder Einsatz in blühenden oder von Bienen beflogenen (z.B. durch Honigtau bei starkem Blattlausbefall o.ä.) Pflanzen! Das gilt auch für blühende Unkräuter!Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Soili
Beiträge: 2479
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was hilft bei Akelei-Gallmücke?

Soili » Antwort #2 am:

Hallo Daniel,die Akelei-Blütenknospengallmücke wird gemeint sein, vielen Dank für Deine Tipps, werde ich weiterleiten.LG,Soili
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Was hilft bei Akelei-Gallmücke?

Daniel - reloaded » Antwort #3 am:

Ich weiß allerdings nicht, wie das Mittel in Finnland heißt, der Wirkstoff sollte aber verfügbar sein.Ferner dürften auch andere Neonicotinoide wirken wie Acetamiprid, Thiacloprid, Thiamethoxam und Clothianidin (letzteres hat in Deutschland allerdings keine Zulassung im Kleingarten). Ferner dürfte auch Dimethoat wirksam sein, E605 (Dimethoat gehört in die gleiche Wirkstoffgruppe, ist aber weniger giftig als E605) war es früher jedenfalls.Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Soili
Beiträge: 2479
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was hilft bei Akelei-Gallmücke?

Soili » Antwort #4 am:

Hallo Daniel,ich meine gelesen zu haben, dass Provado dort im Handel erhältlich ist. Ich übersetze ihr einfach mal Deine Info. Danke noch mal.LG,Soili
Antworten