News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Basalt - Flecken? (Gelesen 19943 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
we-went-to-goe

Basalt - Flecken?

we-went-to-goe »

Hallo allerseits,unsere Terrasse bekommt gerade einen Basaltbelag. In der Theorie darf man sich das als polierte Fläche vorstellen, faktisch aber leicht unruhig, weil wir nur B Ware bezahlen konnten ;) Nachdem der beste meiner Ehemänner hurtig vorwärts kommt, kann ich mir schon mal ausmalen, wie es aussieht, wenn meine Kübel wieder dahin wandern.Eine Freundin meinte, der Basalt bekäme leicht Fettflecken. Also beim essen aufpassen. Wie empfindlich ist denn Basalt bezüglich Giessrändern? Habt Ihr Tricks das zu verhindern? Bringt es was die Töpfe auf Füßchen zu stellen, damit das Wasser schneller wegfliesst?Viele GrüßeSabine
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Basalt - Flecken?

leonora » Antwort #1 am:

Man kann schmutzempfindliche grobporige Stein- und Keramikfliesen mit einer speziellen Imprägnierung einpinseln. Ich hab bei mir eine farblose, matte genommen, die ist quasi unsichtbar und verändert auch den Farbton und die Oberflächenstruktur des Untergrunds nicht. Will sagen, es gibt keinen Überzug oder sowas. Wasser und Schmutz perlen danach aber einfach von den Fliesen ab und können nicht mehr ins Material eindringen. Sollten die Steine allerdings schon verschmutzt sein, ist es für diese Art der Behandlung natürlich zu spät. Ich habe meine Imprägnierung aus dem Fachhandel (nicht vom Baumarkt) und bin sehr zufrieden. Es soll laut Verkäufer allerdings große Qualitätsunterschiede geben und man nimmt besser nicht das nächstbeste Produkt, sondern lässt sich beraten. LGLeo
Hemsalabim
purlinda
Beiträge: 85
Registriert: 10. Mär 2010, 07:07

Re:Basalt - Flecken?

purlinda » Antwort #2 am:

Wir haben den Schieferboden im Haus auch mit so einer Imprägnierung behandelt und sind sehr zufrieden damit. Anfangs war ich ein bißchen erschrocken und dachte, jetzt hast´ den schönen Naturstein geschändet, die Oberfläche ist nicht mehr so stumpf und steinig wie vorher. :o Das latscht sich aber ein und wirkt dann nicht mehr so künstlich. Und der Boden wird deutlich unempfindlicher und geht besser zu reinigen. (Davo hat er die Fußabdrücke der Handwerker aus dem kalkig geschotterten Hof gar nicht wieder hergeben wollen!)Jetzt frag mich aber nicht, wie das Produkt hieß...es war von einer italienischen Firma. Hier, das ganz links unten im Eck: http://www.baeumler-natursteine.de/pages/produkte/zubehoer.html Die Flasche kostet unter 20,- €, und wir haben ca. 90 qm damit eingesalbt.Bei viel begangenen und oft geputzten Flächen sollte man 1x/ Jahr nachimprägnieren, bei weniger strapazierten langt es sicher alle 2-3 Jahre.
Günther

Re:Basalt - Flecken?

Günther » Antwort #3 am:

Kalkflecken vom Gießwasser kannst Du auf JEDER Oberfläche kriegen, sie sind nur unterschiedlich leicht wegzukriegen.
we-went-to-goe

Re:Basalt - Flecken?

we-went-to-goe » Antwort #4 am:

... nun sind wir ja Hundehalter und damit stellt sich mir eben auch die Frage, woraus diese Imprägnierungen sind. Zudem fürchte ich eine Veränderung des Farbtons, was unerwünscht wäre, da unsere Gabionenwand, die die Terrassebegrenzt, eine Basaltfüllung enthält. Bislang sieht das sehr stimmig aus.Jip Günther. Die Frage ist eher, wie leicht lassen sich Flecken entfernen. Auf unserer alten Terrasse fiel so etwas nur nicht auf, weil die 60er Jahre Betonplatten so äh... durch die Jahre strukturiert waren, dass Flecken unerheblich waren. ;D
Günther

Re:Basalt - Flecken?

Günther » Antwort #5 am:

Theoretisch ist richtiger Basalt fast porenfrei und säurebeständig (in Maßen...).Kalkflecken müßten mit üblichen sauren Reinigern weggehen (das Gras in der Umgebung oft auch...).
we-went-to-goe

Re:Basalt - Flecken?

we-went-to-goe » Antwort #6 am:

Hier mal ein Bild. Die jetzigen Flecken sind nur Steinmehl vom Zuschnitt.
Dateianhänge
basaltterrasse.jpg
we-went-to-goe

Re:Basalt - Flecken?

we-went-to-goe » Antwort #7 am:

das ist auch meine Hoffnung, Günther. Grundsätzlich ist der ja härter im Nehmen als so manch anderer Naturstein. Die prophezeiten Fettflecken hatten mich daher auch etwas überrascht.
Günther

Re:Basalt - Flecken?

Günther » Antwort #8 am:

Fett ist ein ganz besondrer Saft... ;DMüßte trotzdem weitgehend entfernbar sein.Ansonsten als "natürliche edle Patina" ::)
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Basalt - Flecken?

mame » Antwort #9 am:

Die prophezeiten Fettflecken hatten mich daher auch etwas überrascht.
Mich auch und in so einem Fall würde ich mir eher Sorgen um die familiären Tischmanieren als um den Basalt machen ;DBasalt ist (je nach Herkunft) meist so hart und dicht, dass er praktisch nichts von außen aufnimmt. Wenn man die Terrasse unbedingt (meiner Meinung nach nicht nötig) imprägnieren oder mit einem Mittel reinigen will, sind die Lithof**-Produkte, die auch in diesem Link von purlinda angezeigt werden, aber ganz brauchbar. Das wird auch von den Profis verwendet.
Günther

Re:Basalt - Flecken?

Günther » Antwort #10 am:

Abgesehen davon... 8)Manche Fette können quasi Lackschichten bilden....
we-went-to-goe

Re:Basalt - Flecken?

we-went-to-goe » Antwort #11 am:

Witzbold ;D das war doch auf Holz! Auf Basalt wird das nochmal mehr rutschig als es eh schon ist :-XIch werd also abwarten und berichten, wie sich der Basalt im grünen Dschungelalltag bewähren wird...
Günther

Re:Basalt - Flecken?

Günther » Antwort #12 am:

Auch Basalt kann man lackieren..... ::)
we-went-to-goe

Re:Basalt - Flecken?

we-went-to-goe » Antwort #13 am:

8) wie glatt soll`s werden? Wenn mein polierter Granit in der Küche gewischt ist, betritt aus Sicherheitsgründen maximal das Familienmitglied mit Vierradantrieb die Bühne. ;D
we-went-to-goe

Re:Basalt - Flecken?

we-went-to-goe » Antwort #14 am:

Ich sollte vielleicht ergänzen... wir wissen noch nicht wie glatt der Bsalt ist. Wir hatten noch keinen Regen zu Tageszeiten, die erste Versuche ermöglicht hätten. Aber prinzipiell werden wir die Fläche nass nur vorsichtig betreten ;)
Antworten