
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tausch/Abgabe Helleborus-Samen (Gelesen 535 mal)
Moderator: Nina
Tausch/Abgabe Helleborus-Samen
Bin etwas spät dran
Ich habe noch ein paar Helleborus-Samen (Orientalis-Hyb.) übrig.Jeweils so ca. 10-40Stück, offen bestäubt.Sie liegen nun schon seit 1-2 Wochen im Kühlschrank und sollten schnellstens in die Erde. Für die Freaks wohl nur Kleinkram, aber wer Bedarf hat schicke mir bitte kurz 'ne PM mit Adresse. Im Gegenzug gerne andere Helli-Samen - falls noch welche vorrätig sind - oder kleine Sämlinge, wenn sie in einen kleinen/mittleren Luftpolsterumschlag passen. Muß aber nich sein.VGAndreasBütenfarbe,-form / Herkunft der Mutterpflanze- einfach, weiß / Klingel u. Luckhardt- gefüllt, rot, Punkte / kap-horn, garten-pur- gefüllt, rot / kap-horn, garten-pur- einfach, weiß mit roten Punkten / kap-horn, garten-pur- einfach, rot, anemonenblütige (?) / kap-horn, garten-pur- einfach, gelblich mit roten Punkten / Jelitto- einfach, weiß mit dünnen violetten Rand / Jelitto- einfach, gelblich-grün / Jelitto

- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tausch/Abgabe Helleborus-Samen
Hallo andreas,ich kann dir leider kein Tauschgut anbieten, da ich zwar Sämlinge habe, aber aus einer bunten Mischung, das kann alles sein.Falls du von deinen Helleborus Samen übrig hättest, würde ich mich über welche aber sehr freuen, gg. Portoersatz. falls du Rosenstecklinge brauchen kannst, die ich derzeit abgebe... ich habe welche am grünen Brett stehen.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Tausch/Abgabe Helleborus-Samen
Hallo Anne, schick mir einfach ne PM mit deinen Wünschen (bunte Mischung oder bestimmte?)+Adresse. Nix problemo
Rosensteckling nehme ich gerne - aber bewurzelt im Herbst
Ich hab da wohl nicht das Händchen für. Hatte es letztes Jahr (Schnitt im Dezember08) mal wieder probiert, diesmal mit der Pillnitzer Vitaminrose PiRo3. Es gab viel Kallus, aber im Frühjahr/Sommer wurden alle schwarz
Welche deiner Rosen würde sich gut in einem "Landschaftsgarten" machen ? Wäre also robust und hätte einen natürlichen Charme "alter" Rosen.Und wo sich die Blüten besonders gut für die Küche (z.B. Gelee und Bowle) verwenden lassen!Habe mich leider noch nicht näher mit Rosen beschäftigt, aber solche fehlen mir noch.VieleGrüßeAndreas



- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tausch/Abgabe Helleborus-Samen
Hallo Andreas, ich nehme gerne eine bunte Mischung, bringe sowieso meist durcheinander
.Im herbst kann ich mehr sagen, was die Rosen betrifft, das hängt auch vom Wetter ab.Naturnah und duftend und küchengeeignet, das gibts nicht auf einmal,Aber wir haben im Herbst eine schon etwas größere Blus Hip=Blush Damask über(erst zu spät gemerkt, dass beide Rosen identisch sind),die könntest du haben, das ist danmn allerdings schon ein größeres Paket, wahlweise ein Ausläufer- sie wächst schnell.Die Rose macht einen großen Strauch, man kann sie wachsen lassen ohne zu schneiden, wenn sie genügend Platz hat(Durchmesser 3m+ würde ich sagen) sie ist unkompliziert und duftet himmlisch. Sie blüht recht früh und lange. Oder Ispahan? Die braucht allerdings etwas etwas Betreuung, duftet auch himmlisch und blüht meist sogar 6 Wochen. Da gibts allerdings nur bewurzelte Stecklinge, wo man schon etwas Geduld braucht, bis die groß werden. Ausläufer sind schneller.Beide sind rosa, einmalblühend und super frosthart.Andere Rosen, die wir haben sind auch schön aber meist, wenn sie Küchengeeignet sind dann auch etwas pflegebedürftiger.So, jetzt gibts noch eine PN

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin