News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sonnenbrand an Stachelbeeren (Gelesen 4130 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Bergfeige
Beiträge: 269
Registriert: 16. Sep 2009, 13:51

Sonnenbrand an Stachelbeeren

Bergfeige »

Sonnenbrand an StachelbeerenHallo,ich hatte noch keinen Sonnenbrand, aber einige meiner Stachelbeeren haben kurz vor der Reife Sonnenbrand. Soll ich nun Sonnenschutzfaktor 60 als Öl oder Milch raufsprühen? Oder direkt einen Sonnenschirm aufstellen?Oder morgen die Noternte beginnen?Infos zu Früchten mit Sonnenbrand gibt es bei der Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau:http://www.lwg.bayern.de/gartentipps/20 ... x.phpFrage zur Neuanlage oder zum Umpflanzen von Stachelbeeren: 1. Wie viele Sonnenstunden brauchen Stachelbeeren? Besser morgens oder abends?2. Können Stachelbeeren in ein altes Erdbeerbeet gesetzt werden?3. Welche Pflanze setzt man als Schattenspender vor eine Stachelbeere?Und wieder braucht sie RatDie Bergfeige
Benutzeravatar
SeanOgg
Beiträge: 94
Registriert: 3. Jun 2008, 11:09

Re:Sonnenbrand an Stachelbeeren

SeanOgg » Antwort #1 am:

Sonnenbrand habe ich bei meinen noch nicht gesehen. Sie stehen auf der Rückseite (im Osten) von Nachbars Tujahecke geschützt, im Süden nur von sich selber und im Westen ist ein Brombeerspalier in 3m Abstand.Was mir aufgefallen ist, dass z.B. bei der Ami-Stachelbeere (Ribes divaricatum) gewaltige Unterschiede beim Reifegrad der Früchte zwischen sonnenbeschienen und rückseitig-schattig gibt. Das soll heißen, die Beeren die man sieht sind fast schwarz, süß und beginnen zu trocken, und untendrunter bekommen sie gerade Farbe. So dicht ist der Strauch eigentlich nicht.
brennnessel

Re:Sonnenbrand an Stachelbeeren

brennnessel » Antwort #2 am:

Was mir aufgefallen ist, dass z.B. bei der Ami-Stachelbeere (Ribes divaricatum) gewaltige Unterschiede beim Reifegrad der Früchte zwischen sonnenbeschienen und rückseitig-schattig gibt.
das stimmt! deshalb mag ich die schwarze honigbeere ja so gern als naschobst, weil sie so eine lang andauernde gestaffelte reifezeit hat!
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Sonnenbrand an Stachelbeeren

Anne Rosmarin » Antwort #3 am:

Hallo,ich kenne auch verbrannte Stachelbeeren!Bei uns steht jetzt ein Strauch, der sich selbst ausgesät hat so wie man ihn nie gepflanzt hätte ;D, in einer Plattenritze im Halbschatten Schatten.Die Beeren sind köstlich, reichlich und die Pflanze hat keinen Mehltau!Ich glaube alle möglichen Beeren können Halbschatten ganz gut leiden.Sind ja ursprünglich Waldrandpflanzen(glaub ich).Ich sah auch mal rote Johannisbeeren unter großen Apfelbäumen praktisch im Schatten, die waren wunderbar, wurden ein wenig später reif, allerdings.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten