News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten - Wie verhinder ich Kreuzung (Gelesen 849 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Ubuntux
Beiträge: 16
Registriert: 11. Jul 2010, 15:05

Tomaten - Wie verhinder ich Kreuzung

Ubuntux »

Ich habe in meinem Gewächshaus 4 verschiedene Tomatensorten stehen. Wie verhindere ich eine Kreuzung der Tomaten, so das ich nächstes Jahr wieder exakt die gleiche Sorten habe. Bei einigen Samen vom letzten Jahr müssen sich 2 Sorten auf jeden Fall gekreuzt haben.Oder darf ich im Gewächshaus nur eine Sorte anbauen, damit soetwas nicht passiert?
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten - Wie verhinder ich Kreuzung

Anne Rosmarin » Antwort #1 am:

Entweder du baust nur eine Sorte im Gwh an, oder du machst das wie ich, mit 19 Sorten im Gewächshaus, dass du Fliessteebeutel(sogenannte Verhüterli) drüber stülpst über die noch ungeöffneten Blüten, mit draht oder faden festbindest. Dann immer mal schütteln. Wenn du durch den Beutel kleine Tomaten fühlen kannst, dann kannst du den Beutel abmachen. Nicht wiederverwenden!Die entsprechenden Früchte kennzeichnen, dass du sie nicht aus Versehen aufißt!Im thread über Buschtomaten habe ich Fotos eingestellt, da siehst du die Verhüterli an den Pflanzen hängen.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:Tomaten - Wie verhinder ich Kreuzung

Urmele » Antwort #2 am:

Wäscheklammer geht auch, ist nicht so ein gepfriemel wie mit Draht und Schnur - wer meine Finger kennt ::) ;D
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten - Wie verhinder ich Kreuzung

Anne Rosmarin » Antwort #3 am:

Das Problem bei der Klammer ist, dass sie doch schwer ist.Zarte Triebe brechen da manchmal ab, besonders im Freiland, wo mal Wind weht oder Regen drauf fällt. Im Gwh funktioniert es aber.Ich nehme die kleinen Drahtbinder, die bei den Gefrierbeuteln dabei sind.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten