News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Moltkia doerfleri - Selbstaussaat? (Gelesen 1292 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Pewe

Moltkia doerfleri - Selbstaussaat?

Pewe »

Von den 3 im späten Frühjahr gesetzten Pflanzen hat eine Samenstände gebildet. Wenn ich nix mache - findet eine Selbstaussaat statt? Oder müssen die Samen bei Reife abgenommen und im nächsten Frühjahr?? oder sonstwann?? ausgesät werden?
Pewe

Re:Moltkia doerfleri - Selbstaussaat?

Pewe » Antwort #1 am:

Na gut, dann mach ich Halbe/Halbe und werde es evtl. sehen.Vielen Dank ;) 8)
Pewe

Re:Moltkia doerfleri - Selbstaussaat?

Pewe » Antwort #2 am:

Also - Selbstaussaat habe ich nicht gesichtet. Aaaber: Abgenommene und in Trays ausgesäte Saat keimt wie blöd. Der Samen ist staubfein und man sollte das Gefäß auf abschüssiger Strecke nicht nach oben stellen (wie ich). Da der Samen so extrem fein war habe ich ihn nur angedrückt, das reicht aber nicht. Überall abwärts keimt Moltkia ::) Enttäuschend fand/finde ich, dass die Blüten an den Kaufpflanzen (seinerzeit herrlich blau) derzeit jedenfalls fast weiß sind. :-\
Antworten