News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

unbekannter Baum --> Magnolie (Gelesen 1330 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schlumpfmommy
Beiträge: 21
Registriert: 14. Jun 2005, 20:04

unbekannter Baum --> Magnolie

Schlumpfmommy »

Hallo, wer kann mir sagen, was das für ein Baum ist? Ich habe so einen im Garten, den ich neu übernommen habe. Der Baum ist bestimmt 3m hoch. Gruss aus Essen, SchlumpfmommyBild 1Bild 2habe die Bilder als Link eingebunden, weil sie sonst völlig das Layout zersprengen
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Greenhorn braucht Hilfe

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Ich bin zwar kein Baumexperte, aber das sieht für mich wie eine Magnolie aus.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Käfermama

Re:Greenhorn braucht Hilfe

Käfermama » Antwort #2 am:

Wir haben eine Magnolie im Garten. Die Blätter sehen genauso aus.
Benutzeravatar
Schlumpfmommy
Beiträge: 21
Registriert: 14. Jun 2005, 20:04

Re:Greenhorn braucht Hilfe

Schlumpfmommy » Antwort #3 am:

Vielen Dank für die schnellen Antworten, ich schätze, im nächsten Frühling weiß ich es dann ganz genau ;D
Zausel

Re:Greenhorn braucht Hilfe

Zausel » Antwort #4 am:

Eventuell kannst Du es jetzt schon erkennen, der Baum müßte anfangen, Knospen anzusetzen.
Benutzeravatar
Schlumpfmommy
Beiträge: 21
Registriert: 14. Jun 2005, 20:04

Re:Greenhorn braucht Hilfe

Schlumpfmommy » Antwort #5 am:

habe in der Tat kleine, etwas pelzige "Dinger" entdecken können, fragte mich schon, ob das von der letzten Blüte ist und somit wohl ein Fruchtansatz von was auch immer. Vielleicht sind das ja die Blüten 2011..?!
Benutzeravatar
Schlumpfmommy
Beiträge: 21
Registriert: 14. Jun 2005, 20:04

Re:Greenhorn braucht Hilfe

Schlumpfmommy » Antwort #6 am:

Dann habe ich direkt noch mehr Fragen: Sowohl vor der Terrasse als auch zum Zaun hin stehen riesige Rhododendren, ob das eine Hecke sein soll oder was, weiß ich nicht, auf jeden Fall - Sichtschutz totale! Mir zu sichtschutzig. Kann ein Rhododendron radikalen Schnitt vertragen oder nimmt er mir das übel?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Greenhorn braucht Hilfe

Staudo » Antwort #7 am:

Rhododendren lassen sich nahezu beliebig schneiden, setzen dann allerdings 2-3 Jahre mit der Blüte aus.Übrigens sind die eingestellten Bilder so groß, dass sie zumindets bei mir die Ansicht des Forums bedrängen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
wollemia

Re:Greenhorn braucht Hilfe

wollemia » Antwort #8 am:

Ich bin zwar kein Baumexperte, aber das sieht für mich wie eine Magnolie aus.
Vom Blatt her könnte das gut die Magnoliensorte 'Leonard Messel' sein.
Antworten