News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ein Baum soll verschenkt werden (Gelesen 2051 mal)
Moderator: AndreasR
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Ein Baum soll verschenkt werden
Ich suche einen passenden Baum für folgenden Boden:ca 50 cm Lehm, dann hauptsächlich Sand. Das Gelände ist feucht, 2 große Weiher sind in der Nähe, es gedeihen Birken gut. Es soll ein unkomplizierter Baum sein, der in der natürlich Umgebung etwas heraussticht, aber nicht exotisch ist. Der Baum soll nicht in einem Garten stehen. Wer hat einen Tipp?Gruß Penny
Re:Ein Baum soll verschenkt werden
Da fällt mir der Cercidiphyllum japonicum ein. Wird 8-20 m hoch, hat eine sehr schöne Herbstfärbung und den markanten Duft.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Ein Baum soll verschenkt werden
"Nicht exotisch" heißt aber nicht, dass er unbedingt einheimisch sein muss, oder?Cercidiphyllum ist nicht schlecht, auch ein Amberbaum (Liquidambar styraciflua) könnt ich mir da gut vorstellen. Es gibt aber noch viel mehr, was da infrage käme.Vielleicht gibst du uns noch ein paar mehr Infos: in welcher Gegend Deutschlands, welche Lage (in einem Waldgebiet?), gibt es bestimmte Vorlieben (Herbstfärbung z.B.), darf es auch ein Nadelbaum sein?Es soll ein unkomplizierter Baum sein, der in der natürlich Umgebung etwas heraussticht, aber nicht exotisch ist.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Ein Baum soll verschenkt werden
Für die Entscheidungsfindung wäre noch wichtig zu wissen, welche Größe der Baum etwa haben sollte und ob er schnell was hermachen soll.Einzeln stehende Lärchen sind sehr schöne Bäume, leider werden sie in Gartensituationen durch die fallenden Nadeln oft als störend empfunden.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Ein Baum soll verschenkt werden
Danke für die ersten Antworten. Der Standort ist Mittelgebirge, Nordbayern. Er sollte in die Landschaft mit Wald, Wiese und Weiher passen, aber ruhig etwas herausstechen. Die Größe und Laubfall sind nicht so wichtig. Er darf ruhig groß werden.Gruß Penny
Re:Ein Baum soll verschenkt werden
Damit steht dir praktisch die gesamte Palette winterharter Bäume zur Verfügung.Wie soll man da einen sinnvollen Rat geben?
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Ein Baum soll verschenkt werden
Wenn schon mal ordentlich Platz ist und die Größe des Baumes keinen begrenzenden Faktor darstellt, würde ich auch einen wirklich groß werdenden setzen.An Nadelbäumen Lärche, Douglasie oder Zeder (schon auffällig, aber meines Erachtens nicht zu exotisch) und an Laubbäumen Walnuss oder Eiche.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Ein Baum soll verschenkt werden
Ich würde auch für Lärche plädieren, wenn sie frei steht ein Traum. Und sie wächst auch recht schnell.L.G.
Re:Ein Baum soll verschenkt werden
Allerdings ist sehr lichtbedürftig. Wenn sie nicht völlig frei steht, verkahlt sie unten her.Auch Sumpfzypresse (Taxodium) oder Metasequoia könnte ich mir da vorstellen."ein unkomplizierter Baum sein, der in der natürlich Umgebung etwas heraussticht, aber nicht exotisch ist":Das könnte auch eine Trauer- oder eine Süntelbuche sein.
Re:Ein Baum soll verschenkt werden
Eine Blutbuche wäre sowohl einheimisch als auch markant.
Re:Ein Baum soll verschenkt werden
Es gibt wunderschöne Sorbusse (ist das die richtige Mehrzahlbildung
). Ich habe zwei gepflanzt: S. aucupari edulus und S. autumn spire. Kann ich nur empfehlen! Grüße Tubutsch
