News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kombination von Gemüse mit Stauden und Einjährigen (Gelesen 3780 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Conni

Kombination von Gemüse mit Stauden und Einjährigen

Conni »

Paulownia schrieb gestern im Faden "Gemüsegarten - Fotoimpressionen:
Eure Kombinationen finde ich allesamt einfach Klasse .Vielleicht sollte man einen extra Thread aufmachen unter dem Motto:Stauden/Gemüsekombinationen
Mir gefällt die Idee ausnehmend gut und ich freue mich auf viele schöne Beispiele von Euch!
[td][galerie pid=68834]_tg_100804_02.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=68835]_tg_100804_01.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=68831]_tg_100804_05.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=68832]_tg_100804_04.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=68829]_tg_100804_07.jpg[/galerie][/td]
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Kombination von Gemüse mit Stauden und Einjährigen

Paulownia » Antwort #1 am:

Conni, da freue ich mich hier schöne Combis zu sehen. :)Das Spargelkraut ist ja sehr dekorativ, den kann man doch auch recht trocken halten?Ich bin ja nur ein Gelegenheits-Gemüsegärtner. Was ist denn das mit den großen Blättern auf dem ersten Bild ???
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Conni

Re:Kombination von Gemüse mit Stauden und Einjährigen

Conni » Antwort #2 am:

Auf dem ersten Bild sind Rote Bete (mit den großen Blättern) mit Bohnenkraut und Löwenmäulchen. Spargel kommt schon klar, wenn er nicht gegossen wird, aber der Ertrag ist besser, wenn er in der Vegetationsphase ausreichend mit Wasser und Nährstoffen versorgt wird.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Kombination von Gemüse mit Stauden und Einjährigen

Christina » Antwort #3 am:

:D
Dateianhänge
P1000879.JPG
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Kombination von Gemüse mit Stauden und Einjährigen

Christina » Antwort #4 am:

Blühbeginn
Dateianhänge
P1000882.JPG
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Kombination von Gemüse mit Stauden und Einjährigen

Christina » Antwort #5 am:

Zu schade zum essen
Dateianhänge
P1000883.JPG
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
chris_wb

Re:Kombination von Gemüse mit Stauden und Einjährigen

chris_wb » Antwort #6 am:

Da kann ich auch was beisteuern. In meinem "Exotenbeet" mit Canna, Ensete ventricosum "Maurellii", Agapanthus etc. steht nun vor dem Judasbaum 'Forest Pansy' mein farbiger Grünkohl, daneben Bohnen. Mit den farblich passenden Lupinen finde ich die Kombi durchaus gelungen, wenn sie auch nicht wirklich so geplant war. :)Bild
agathe

Re:Kombination von Gemüse mit Stauden und Einjährigen

agathe » Antwort #7 am:

schöne kombinationen-der bunte grünkohl gibt der pflanzung wirklich einen besonderen touchconni- was blüht denn da im hintergrund bei deinem letzten bild- phlox?aurikel, die artischockenblüte ist wunderschön
Conni

Re:Kombination von Gemüse mit Stauden und Einjährigen

Conni » Antwort #8 am:

Ja, Agathe, das ist Phlox (mit Himbeeren und Spargel).
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Kombination von Gemüse mit Stauden und Einjährigen

Eveline † » Antwort #9 am:

oooh, keine neuen fotos ?leider kann ich heuer nix beitragen. mit meinem derzeitigen wirtschaftsgarten (gemüsebeete, obstbäume, beerensträucher, kräuter, kompost, staudenzwischenparkplatz etc) bin ich nicht wirklich zufrieden. ich würde diesen gartenraum gerne als erlebnisgarten gestalten ... weg von rechteckigen gemüsebeeten (120 cm breite, nord-süd-richtung etc), möchte aber auch keinen klassischen bauerngarten und auch keine kräuterspirale.im thread "hochbeete" hat knusperhäuschen in #25 einen bohnentunnel gezeigt. das werde ich sicher aufgreifen (danke).auch zwerggarten hat in irgendeinem thread mal ihren gemüsegarten gezeigt mit sitzplatz. hat mir auch sehr gut gefallen.ich kannte nur gemüsegärten, die streng eingeteilt waren und nur zu pflege- und erntezwecken besucht wurden und allenfalls noch mit ein wenig phlox und staudenpfingstrosen ausgestattet waren. mir schwebt eine gestaltung vor, die alles zu bieten hat, gemüse prall, aber auch .....zeigt doch bitte weitere kombinationen, auch mit hintergrund ... :D
vormals "vanessa"
Conni

Re:Kombination von Gemüse mit Stauden und Einjährigen

Conni » Antwort #10 am:

zeigt doch bitte weitere kombinationen, auch mit hintergrund ... :D
Vanessa, in diesem Faden könntest Du vielleicht auch fündig werden.
Conni

Re:Kombination von Gemüse mit Stauden und Einjährigen

Conni » Antwort #11 am:

Eigentlich ist die Kombination falsch hier, weil es Gemüse und ein Gehölz ist. Aber diese Farben strahlten mich heute so an: Radicchio und Sanddorn. :) tg_100921_2.jpg
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Kombination von Gemüse mit Stauden und Einjährigen

Eveline † » Antwort #12 am:

die blaue blüte ist wirklich radicchio?
vormals "vanessa"
Conni

Re:Kombination von Gemüse mit Stauden und Einjährigen

Conni » Antwort #13 am:

Ja, ganz sicher. Und unübersehbar ist Radicchio mit Wegwarte ganz eng verwandt. :)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Kombination von Gemüse mit Stauden und Einjährigen

Eveline † » Antwort #14 am:

conni, super idee, diese kombination :D
vormals "vanessa"
Antworten