News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pop Amaranth - Reife, Ernte... (Gelesen 10563 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
we-went-to-goe

Pop Amaranth - Reife, Ernte...

we-went-to-goe »

Hallo,dieses Frühjahr habe ich Popamaranth ausgesät, der mir mal unverhofft zugeschickt wurde. Es sind insgesamt 3 Pflanzen. Die eine steht auf magerem Boden - zu vergessen. Krebst auf 20 cm rum. 2 stehen vorne am Teich ( war eine Notlösung, da ich im Garten sonst noch keinen Pflanzbereich hatte). Irgendwie passt es auch ;D Prima Sichtschutz zur Strasse. Er ist also sehr gross und hat richtige Stämme entwickelt. Auch die... ich nenn`s mal Ähren... sind bereits recht gross. Ich kann also dank des heissen Sommers davon ausgehen, dass er ausreifen wird? Und dann? Wie komme ich an die Körner?Und wie waren Eure Erfahrungen?Viele GrüßeSabine
brennnessel

Re:Pop Amaranth - Reife, Ernte...

brennnessel » Antwort #1 am:

Amaranth braucht nicht sehr lange zum Reifen! Wenn die Körner reif sind, fallen sie aus. Ich gab die Pflanzen oder Teile davon auf ein großes Tuch etc. und schüttelte sie nach ausgiebigem Trocknenlassen aus.Die Samen siebte ich und blies zu guter Letzt noch die Reste draus (mithilfe einer flachen Schüssel).
we-went-to-goe

Re:Pop Amaranth - Reife, Ernte...

we-went-to-goe » Antwort #2 am:

Danke Dir, Lisl. ;) Kannst Du mir noch berichten, woran ich sehe, dass ich die "Ähren" zum trocknen reinholen sollte?
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pop Amaranth - Reife, Ernte...

andreasNB » Antwort #3 am:

Du bist ja früh dran Lisl :o Dank für den Hinweis mit der Ernte. Vor Jahren hatte ich es auch mal probiert. Bei mir wollten die Körner aber nicht aus den Ähren fallen.Und weil ich dann die Aufarbeitung zu mühsam fand, habe ich den Anbau schnell wieder sein gelassen. Für den Dreschflegel wären es dann doch zu wenige gewesen ;) Waren die Körner nur nicht ausgereift und die "Ähren" zu früh geschnitten worden ?
brennnessel

Re:Pop Amaranth - Reife, Ernte...

brennnessel » Antwort #4 am:

Ich habe öfter probehalber kleine Ästchen gepflückt und einige Tage liegen lassen. Wenn sie reif sind, fallen die dann bei leichtem Schütteln heraus! Wenn man sie zu lange stehen lässt, fällt zu viel von selber aus. Leider reifen nicht alle Körnchen zu gleicher Zeit und es ist Ermessenssache, wann man sie erntet. So war das zumindest bei meinen! Ich nehme an, dass das bei allen Sorten so ist!? Ein Problem war bei meinen, dass die immer buschiger und schwerer werdenden Pflanzen bei Gewitterstürmen oder viel Regen leicht umfielen oder Teile abbrachen! Das ist wahrscheinlich im Feldanbau, wo sie dichter stehen, besser... ?
we-went-to-goe

Re:Pop Amaranth - Reife, Ernte...

we-went-to-goe » Antwort #5 am:

Danke Dir,jetzt habe ich eben das mal genauer angeschaut und man sieht wirklich noch offene Miniblütchen als auch bereits erkennbare Körner. Ich werde wachsam sein! Hier mal 2 Bilder:( bitte nicht an den Drahtgittern stören - es sind Teilbereiche wo wir jetzt neu Rasen einsäen konnten und der Hund sowie uns davon abhalten müssen da durch zu laufen ;) )
Dateianhänge
amaranthamteich_1.jpg
we-went-to-goe

Re:Pop Amaranth - Reife, Ernte...

we-went-to-goe » Antwort #6 am:

und hier mal Nahaufnahme ( für die, die mal mit dem Gedanken spielen es auch mal zu versuchen sind Bilder nie verkehrt, gell?)hmpf, das bekomme ich leider nicht auf eine gescheite Bildgröße. Zuweilen spinnt mein Programm. Dann ist es nach Beschneiden und bearbeiten mit mehr kb unterwegs als vorher ::)
Dateianhänge
amaranthahre_1.jpg
amaranthahre_1.jpg (10.18 KiB) 188 mal betrachtet
brennnessel

Re:Pop Amaranth - Reife, Ernte...

brennnessel » Antwort #7 am:

nichts zu danken ;) ! schöne pflanzen hast da, wwtg! alle körnchen erwischt man nie, weil die so unregelmäßig reifen! aber spätestens, wenn einem ein sturm die pflanze umwirft, tut man gut daran, sie trocken auf ein tuch etc. zu legen - und weiter siehe oben.... ;)!ot: klingt blöd, wenn ich jemandem in sachen pc etwas rate, aber wenn du als erstes herunterpixelst und erst nachher schneidest, kommst du am ehensten auf die gewünschten kb ;) !
we-went-to-goe

Re:Pop Amaranth - Reife, Ernte...

we-went-to-goe » Antwort #8 am:

Das mit dem Beschneiden habe ich auch schon festgestellt. Klappt leider trotzdem nicht immer ::)Bislang haben die Stämme noch jedem Sturm getrotzt. Ich hoffe, das bleibt so :-X
brennnessel

Re:Pop Amaranth - Reife, Ernte...

brennnessel » Antwort #9 am:

die standfestigkeit nimmt leider mit dem wachsenden gewicht der ähren (?) ab! vielleicht kannst du schon mal stöcke als stütze stecken? bei mir sind fast immer seitenäste weggebrochen.......
we-went-to-goe

Re:Pop Amaranth - Reife, Ernte...

we-went-to-goe » Antwort #10 am:

so sieht der Stamm aus. Nun kann ich trefflich spekulieren... die Risse im Boden sind entweder trockenheitsbedingt oder Anzeichen für die nicht vorhandene Sturmfestigkeit ;)
Dateianhänge
amaranthstamm.jpg
we-went-to-goe

Re:Pop Amaranth - Reife, Ernte...

we-went-to-goe » Antwort #11 am:

asso? Guter Tipp. Stimmt, von dem Grünen sieht ein Seitenast schon gut beladen aus...
brennnessel

Re:Pop Amaranth - Reife, Ernte...

brennnessel » Antwort #12 am:

ohweija ::) ! da bekommst auch wahrscheinlich keinen stock in die erde ::) !? aber wenn du jetzt schon körnchen entdeckt hast, wird schon nicht mehr viel schiefgehen 8) ! die reifen sehr schnell und auch gut nach!
we-went-to-goe

Re:Pop Amaranth - Reife, Ernte...

we-went-to-goe » Antwort #13 am:

das wäre klasse, den will ich doch für mein Müsli haben :D
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Pop Amaranth - Reife, Ernte...

Buchsini » Antwort #14 am:

Hallo,ich habe mehrere Sorten Amaranth im Garte. Roten, Grünen und Orangen.Kann man von allen Sorten die Samen ernten und essen? Und das wichtigste, wie ernte ich den Samen überhaupt? Gibt es keine andere Methode wie oben beschrieben?Hier ein Bild vom Roten der noch nicht blüht. Er ist min. 2m hoch.http://img839.imageshack.us/img839/4803 ... pgAmaranth blühend und viel kleiner.http://img197.imageshack.us/img197/187/ ... LGBuchsini
Antworten