News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Birnengitterrost bei Pflaumen? (Gelesen 2015 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2787
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Birnengitterrost bei Pflaumen?

netrag »

Hallo,ist es möglich, daß ein Pflaumenbaum Birnengitterrost bekommt. Bei mir hat eine Pflaume genau solche orange Flecken wie die Birne.
Dateianhänge
Bauernpflaume1.jpg
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2787
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Birnengitterrost bei Pflaumen?

netrag » Antwort #1 am:

und die Rückseite
Dateianhänge
Bauernpflaume2.jpg
Bauernpflaume2.jpg (12.3 KiB) 140 mal betrachtet
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
tapir

Re:Birnengitterrost bei Pflaumen?

tapir » Antwort #2 am:

Der Pflaumenrost - Tranzschelia prunispinosae - ist ein wirtswechselnder Pilz, der als Myzel an den Wurzeln von Anemonenarten überwintert. Mit Birnengitterrost - Gymnosporangium sabinae - hat der nichts zu tun, der Winterwirt für diesen Pilz sind Zierwacholderarten, der Sommerwirt die Birne.Die Übertragung des Pflaumenrosts passiert durch Wind und Regen, Infektion erfolgt im Frühjahr. Als Vorbeugung sollte man das befallene Laub und den Winterwirt (Anemonen) entfernen. Fungizide sind kaum nötig, meistens ist es ja nur ein optisches Problem.Außer Zwetschken und Pflaumen können auch Pfirsich und Marille befallen werden.Liebe Grüße, Barbara
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2787
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Birnengitterrost bei Pflaumen?

netrag » Antwort #3 am:

Hallo Barbara,danke für Deine aufklärende Antwort. ätte mich auch verwundert, wenn es das Gleiche gewesen wäre.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten