News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aesculus pavia - Krankheit? Schädling? (Gelesen 1767 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Cucurbita
Beiträge: 23
Registriert: 17. Mai 2006, 13:31

Aesculus pavia - Krankheit? Schädling?

Cucurbita »

Hallo!Ich hätte eine Bitte an die Baumexperten hier. Unser kleines Aesculus pavia-Bäumchen, erst diesen Frühling gepflanzt, scheint Probleme zu haben. Könnte mir vielleicht jemand einen Tipp geben, worin diese bestehen, beziehungsweise ob es gegen diesen Schädling / die Krankheit / den Mangel oder was auch immer hierfür verantwortlich ist, ein entsprechendes Spritzmittel o. Ähnliches gibt?Ich freue mich über jede gut gemeinte Antwort, wie ich sie mittlerweile hier gewohnt bin. ;)Danke dafür, danke auch im Voraus,Klaus
Dateianhänge
IMG_6837.jpg
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Aesculus pavia - Krankheit? Schädling?

Treasure-Jo » Antwort #1 am:

...hattest Du schon so viele traumatisierende Antworten ? ;)P.S. Das sieht ganz nach einem krankhaft böswilligen Schädling aus.P.P.S. Ich habe leider keine Ahnung. Sorry.
Liebe Grüße

Jo
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Aesculus pavia - Krankheit? Schädling?

max. » Antwort #2 am:

bevor die experten antworten, sag ich mal schnell und unbekümmert:"MINIERMOTTE!" hier gibt es bilder dazu.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Aesculus pavia - Krankheit? Schädling?

Dunkleborus » Antwort #3 am:

Die erkennst du, wenn du ein befallenes Blatt gegen das Licht hältst. In den Flecken lebt es.Ansonsten käme Guignardia aesculi in Frage, ein Blattpilz.
Alle Menschen werden Flieder
wollemia

Re:Aesculus pavia - Krankheit? Schädling?

wollemia » Antwort #4 am:

Aesculus pavia wird kaum von Miniermotten befallen.Da das Bäumchen erst dieses Frühjahr gepflanzt wurde, können die Blattverfärbungen (und ein evtl. Pilzbefall) durchaus schlicht und einfach eine Stressreaktion auf Wassermangel und starke Hitze sein.Nichts Ernstes.
Benutzeravatar
Cucurbita
Beiträge: 23
Registriert: 17. Mai 2006, 13:31

Re:Aesculus pavia - Krankheit? Schädling?

Cucurbita » Antwort #5 am:

Sorry, wenn ich den Thread jetzt nach oben befördere, aber ich wollte mich - spät aber doch - für die Antworten bedanken. Und gewohnt bin ich nicht nur gut gemeinte, sondern auch hilfreiche Antworten, wie ich sie auch jetzt bekam. So hätte es eigentlich heißen müssen. :D
Antworten