News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Riesenzucchini (Gelesen 4696 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Riesenzucchini

Jay »

Es gibt zwar ein Thema für Zucchinis, aber ich finde dieses Riesenexemplar ist ein eigenes Thema wert.http://img508.imageshack.us/img508/2854/riesenzucchini.jpgGewicht: 4,4 KgLänge: 52 cmDurchmesser 12 cmDie wuchs im Garten meiner Tante. Die erntet heuer so viele, das sie mir diese überlassen hat.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Riesenzucchini

Paulownia » Antwort #1 am:

Hui, ist ja ein riesen Monster :o.Ich glaube es liegt am Alter, meine Schwiegereltern lassen ihre auch immer so furchtbar groß werden ;). Die haben dieses Jahr für 2 Personen 6 Zucchinipflanzen angebaut. Da gibt es jeden Tag Zucchini rauf und runter ::)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Riesenzucchini

Tara » Antwort #2 am:

Die ist ja riesig! Ich hatte mal eine fast so große, die ich einer Kollegin gab. Die legte sie zuhause auf den Küchentisch und brachte sie am nächsten Tag wieder mit - ihre Katze hatte sich nicht mehr in die Küche getraut. ;D
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Riesenzucchini

Paulownia » Antwort #3 am:

ihre Katze hatte sich nicht mehr in die Küche getraut. ;D
;D ;D
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Riesenzucchini

Anne Rosmarin » Antwort #4 am:

So groß lasse ich einige Zucchini ab August für die Lagerung werden.Ein halbes Jahr halten sie mindestens.Besonders gut für Puffer oder auch für gedünstetes Gemüse.Der geschmack ist kräftiger bei den Großen.Ich mag kleine Zucchini, wie man sie kaufen kann, gar nicht, die sind mir zu fade. ab 35cm fängt für mich erst der Geschmack an ;D ;)
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Riesenzucchini

Jay » Antwort #5 am:

ihre Katze hatte sich nicht mehr in die Küche getraut. ;D
Na so was! ;D
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Riesenzucchini

Natura » Antwort #6 am:

Bähhh, jetzt habe ich gedacht ich könnte dir Konkurrenz machen, aber nix war's. Mein Zucchino wiegt nur 3,1 kg und mißt 47 cm, der wurde vergessen und noch ein nicht viel kleinerer.
Dateianhänge
groerZucchino.jpg
groerZucchino.jpg (16.9 KiB) 128 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
carnica
Beiträge: 379
Registriert: 18. Jun 2005, 14:03

Re:Riesenzucchini

carnica » Antwort #7 am:

Mein Kater Nicky, ein stattliches Kerlchen von 7 kg, bekam erst mal Schiß vor dem Riesenteil und mußte zum Foto mit viel Geduld überredet werden ;)Schöne GrüßeCarnica
Dateianhänge
DSC00266VK.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Riesenzucchini

partisanengärtner » Antwort #8 am:

Annerosmarin hast Du schon mal die, noch mit der Blüte dran probiert?Die gekauften sind mir zu groß und fad.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Riesenzucchini

Anne Rosmarin » Antwort #9 am:

Ja, habe ich. Die sind mir noch fader ;). Ich mag irgendwie keine unreifen Zucchini, die schmecken mir ähnlich unlecker, wie unreife Kürbis oder unreife Kartoffeln. Die größeren nennt man, glaube ich, Zucchetti.Heute abend gabs wieder eine, in Öl gebraten mit Salz, die Kerne schön nussig, da könnte ich mich hineinlegen.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
angora
Beiträge: 62
Registriert: 9. Mär 2010, 09:49
Kontaktdaten:

Re:Riesenzucchini

angora » Antwort #10 am:

Die größeren nennt man, glaube ich, Zucchetti.
"Zucchetti" ist der in der Schweiz gebräuchliche Ausdruck, unabhängig von der Grösse. Ich habe jetzt gerade mal in der italienischen Wikipedia nachgeschaut, die sagen anscheinend "zucchina/zucchino" (kann also weiblich oder männlich sein), bzw. im Plural "zucchine/zucchini". Keine Ahnung, wie es in Helvetien zu der anderen Endung kam. Vielleicht ein Tessiner Regionalismus? ???(Zur Geschmacksfrage: die kleinen mag ich gerne gescheibelt & gebraten oder als Antipasti, grössere kommen ins Ratatouille.)
Lehm

Re:Riesenzucchini

Lehm » Antwort #11 am:

"Zucchetti" ist der in der Schweiz gebräuchliche Ausdruck, unabhängig von der Grösse.
Hier in Zürich ist das nicht (mehr) so. Als Kind kannte ich aber auch Zucchetti. Offenbar gibt es regionale Unterschiede, mit Grösse und Sorte hat es aber nichts zu tun. Sowohl Zucchini wie Zucchetti sind ital. Verkleinerungsformen von zuccha=Kürbis. Bei den Verkleinerungsformen sind die Italiener phantasiereich und pflegen bis heute regionale, dialektische Unterschiede.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35571
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Riesenzucchini

Staudo » Antwort #12 am:

OT: Das gibt es in Deutschland genau so: Kürbischen, Kürbisle, Kürbislein, Kürbissel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:Riesenzucchini

Lehm » Antwort #13 am:

Genau.Riesenzucchini ist aber ein Widerspruch in sich. Richtigerweise müsste man von Zucchotto oder Zucchone sprechen.
Benutzeravatar
angora
Beiträge: 62
Registriert: 9. Mär 2010, 09:49
Kontaktdaten:

Re:Riesenzucchini

angora » Antwort #14 am:

Hier in Zürich ist das nicht (mehr) so.
Hm, diverse mir bekannte Zürcher/innen scheinen das nicht mitbekommen zu haben... ;)
zuccha=Kürbis
[klugscheiss]zucca, zuccotto, zuccone (ohne H)[/klugscheiss]
Antworten