News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sammelbestellung Rootrainer aus Großbritannien? (Gelesen 1681 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Sammelbestellung Rootrainer aus Großbritannien?

Re-Mark »

Hallo,ich wollte für meine Nuss- und Kastaniensaaten sowie nächstes Jahr für Tomaten und Kürbis 'Rootrainer'-Töpfe verwenden. Dieses Jahr hatte ich es mit selbstgerollten Zeitungstöpfen versucht, war nicht so gut: - Die Zeitungen schimmelten in allen Farben. - Die Zeitungen trockneten ziemlich schnell aus, vor allem am Rand- beim Herausnehmen einzelner Pflanzen zerfiel die Zeitung und der Ballen- Der Zeitaufwand war enorm- Der Verbrauch an Blumenerde auchBeim Rootrainer-System sind immer vier bzw. fünf schmale 'Zellen' nebeneinander angeordnet. Diese Einheit heißt 'Book', weil sich dieser vierfach-Topf aufklappen läßt. So kann man nachschauen, wie die Wurzeln entwickelt sind, ohne die Pflanzen aus den Töpfen zu ziehen oder kopfüber herausklopfen zu müssen. Außerdem sollen Längsfurchen in den Töpfen die Wurzeln daran hindern im Kreis zu wachsen.Mehrere 'Books' werden zusammen in einen Ständer gestellt und bilden ein 'Tray'. Für die Trays gibt es bei den kleinen Größen (also nicht bei den 20cm tiefen Containern) auch Deckel, die ich mir so ähnlich vorstelle, wie die klaren Kunststoffdeckel in diesen Zimmer-Anzuchtschalen.http://www.plantes-et-jardins.com/catalogue/catalogue4.asp?id_references=11564&id_variations=6588http://www.rootrainers.co.uk/supplies/rootrainersDummerweise sind die Einzelpreise für so ein Tray mit Books astronomisch. (Finde ich.)Bei (deutlich) größeren Mengen wird es aber bezahlbar. Daher meine Frage, ob auch andere Leute daran Interesse hätten. Wirklich die Schuhe ausgezogen haben mir übrigens die Versandkosten aus Großbritannien: 50 Pfund (=71,50 Euro!!!!) für ein Paket (50 Stück) einer kleineren Größe und fast 60 Pfund für ein Paket der 20cm-Größe (25 Stück)!(Bei der Post/DHL kostet ein 20kg-Paket nach Großbritannien gerade mal 28,50 Euro.)Die Versandkosten wurden mir auf Anfrage vom Versender genannt. Kann das wirklich sein, daß solche Pakete hierher das doppelte bis dreifache von dem kosten, was umgekehrt fällig wäre??Es müßte ein Preis pro Tray (32 Zellen) von ca. 6 Euro erreichbar sein, bei der großen Größe ('Fleet') wären es wohl ca. 10 Euro (40 Zellen). Darin enthalten sind die Versandkosten aus GB, nicht aber der Versand innerhalb Deutschlands an die Sammelbesteller. Dürfte sich für jeden lohnen, der mehr als zwei Trays möchte, aber es müßten schon Bestellungen für ca. 30 Trays zusammenkommen.BildBildRannochFor conifers and small leafed plants* Cell Depth: 10 cm* Compost Volume: 100 ml* Cells per book: 5* Books per tray: 10* Cells per tray: 50* Cells/m2: 700SherwoodFor broadleaved trees, or conifers grown on a long cycle.For shrubs, herbaceous and bedding plants, sweet peas, fruit bushes.* Cell Depth: 12 cm* Compost Volume: 175 ml* Cells per book: 4* Books per tray: 8* Cells per tray: 32* Cells/m2: 450Rigid trays are an essential part of the system - 36 x 21 x 9 cmFleet For broadleaved trees grown on a long cycle to larger saleable sizes. For plants destined for dry sites.* Cell Depth: 20 cm* Compost Volume: 350 ml* Cells per book: 4* Books per tray: 10* Cells per tray: 40* Cells/m2: 350Fleet Holders for 10 Fleet Books 43 x 26 x 13 cm
Antworten