News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aprikosenkern=Aprikosenbäumchen? (Gelesen 1438 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Dufte
Beiträge: 127
Registriert: 17. Okt 2007, 21:47

Aprikosenkern=Aprikosenbäumchen?

Dufte »

Es ist wahrscheinlich eine fürchterlich naive Frage, aber ich muss sie dennoch stellen: kann ich aus den "Resten" meiner Aprikosenmarmelade (frische Aprikosen, keine aus der Dose), sprich: den Steinen (jetzt wird mir schon ganz schwummerig: Steine oder Kerne???) einen Aprikosenbaum ziehen, der dann auch ebenso süße Früchte tragen wird, wie die, die jetzt als Marmelade im Keller stehen???????Verzeiht mir, aber ich kann die Steinchen sonst einfach nicht wegwerfen...
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19089
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Aprikosenkern=Aprikosenbäumchen?

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Keimen tun sie. Meine vom letzten Jahr in meiner Zitrone 8) sind jetzt 40 cm hoch. Diesen Frühling haben sie gekeimt.So schlimm soll die Fruchtqualität nicht sein bei Sämlingen.Die Chance das da mal was passenderes dabei ist für unser Klima ist immer gegeben. ;D Wenn nicht viel Platz nehmen die ja nicht weg bis zur ersten Frucht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Aprikosenkern=Aprikosenbäumchen?

marygold » Antwort #2 am:

Zwetschgen und Mirabellen wurden früher oft durch Aussaat vermehrt, wenn die Früchte nicht schmeckten, oder sich schlecht entkernen ließen, wurde halt Schnaps daraus gebrannt.
Benutzeravatar
Dufte
Beiträge: 127
Registriert: 17. Okt 2007, 21:47

Re:Aprikosenkern=Aprikosenbäumchen?

Dufte » Antwort #3 am:

Ohhh, das mit dem Schnaps eröffnet ja völlig neue Perspektiven..... ;DAlso doch ne Schnapsidee?!?Ich werde es dann wohl mal ausprobieren und Euch berichten.Was meint ihr: in Blumenerde oder in Mutterboden?
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19089
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Aprikosenkern=Aprikosenbäumchen?

partisanengärtner » Antwort #4 am:

Blumenerde mit Mutterboden vermischt sollte locker sein damit Du sie dann später gut trennen kannst.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Dufte
Beiträge: 127
Registriert: 17. Okt 2007, 21:47

Re:Aprikosenkern=Aprikosenbäumchen?

Dufte » Antwort #5 am:

Was meinst Du denn mit trennen?Ich hätte jedem ein eigenes kleines Pöttchen gegeben, also so ein schwarzes Gärtnereipöttchen aus Plastik. Nicht gut??
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Aprikosenkern=Aprikosenbäumchen?

marygold » Antwort #6 am:

Doch, versuch es und berichte hier.
Antworten