News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Staketenzaun aus Haselnuss (Gelesen 3941 mal)
Staketenzaun aus Haselnuss
Hallo!Ich habe vor einen ungeliebten Maschendrahtzaun durch einen selbstgemachten Staketenzaun zu ersetzen.Ich möchte keine Zaunelemente kaufen, und auch keine Dachlatten verwenden, sondern wie früher üblich armdicke Stockausschläge spalten, spitzen und auf ein Grundgerüst nageln.Nun haben leider meine zwei Robinien auf unserem Hundeplatz, gar nicht soviele Stöcke produziert wie ich gehofft habe und somit schaue ich mich nach einem Ersatzholz um.Hier im Beritt gibt es massig verwilderte Gärten mit Haselnuss, die sich anbieten genutzt zu werden.Hat jemand so etwas schon einmal mit Hasel probiert, und wie lange hält das Holz mit oder ohne Imprägniereung?Ciao baeckus
Re:Staketenzaun aus Haselnuss

Re:Staketenzaun aus Haselnuss
Hallo!Danke für die Bilder!!So ähnlich stelle ich mir das auch vor, nur halt dickere Staketen, die gespalten wurden.Stellenweise dann ein paar dünnere Äste quer angenagelt, um dort meinen Clematissen halt zu geben.Ciao baeckus