News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Habt ihr Katzenleitern gebastelt (Gelesen 8008 mal)
Moderator: Nina
Habt ihr Katzenleitern gebastelt
Hallo, seit vorgestern ist ein Katzenzwerg bei mir eingezogen, heut fahre ich und hole ein "Schwesterlein". In zwei Monaten sollen die dann nach draußen dürfen und brauchen eine Katzenleiter vom Fenster (1.Stock) runter in den Garten bzw. aufs Gartenhäuschen, weil der Nachbarskater aus der Wohnung unter mir niemanden mehr durchs Stiegenhaus (dort wären Katzenklappen) passieren lässt - zumindest keine Kater. Falls Ihr schöne/interessante/praktische/dessignermäßige oder sonstige Ideen habt, nur her damit - gern mit Bild. Derzeit mache ich mich erst mal daran, die oberen Etagen meiner Wohnung (auf dem Schrank, auf dem Regal) für Katzen begehbar zu machen....
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Habt ihr Katzenleitern gebastelt
Meine Monster klettern über ein Hühnerleiter-ähnliches Provisorium, das auf ein stabiles Holzblumenkistl führt, in ein Fenster, es sind allerdings nur ca. 2 Meter Höhendifferenz.Ich bin ich seit Jahren am überlegen, ob ich mir diese Wendeltreppe bestellen soll...Eine andere Variante, wird an der Wand befestigt, gibt es hier.Was sagt denn dein Hund zu den neuen Mitbewohnern?
Edit: Link korrigiert

Re:Habt ihr Katzenleitern gebastelt
Sieht praktisch aus. 

Re:Habt ihr Katzenleitern gebastelt
Meine Katze musste am alten Wohnort in das erste Stockwerk gelangen, dafür hatte sie eine Wendeltreppe in der Art.Statt eine Chromstahlstange habe ich einen Baumstamm mit einem Durchmesser von ca. 15 cm verwendet, der erste Tritt war auf eine Höhe von 70 cm und hatte eine Fläche von ca. 30 x 30 cm
Re:Habt ihr Katzenleitern gebastelt
Oh, da sind aber hübsche dabei. Ich fürchte ich werde eher was Hühnerleiterförmiges basteln, jetzt wird erst mal ein bisschen geübt: morgen bastle ich eine Leiter, damit die Monster auf den Kleiderschrak raufkommen.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Habt ihr Katzenleitern gebastelt
Da brauchste keine Leiter zu basteln. Sie sind ja noch Babies, warte mal ab, das kriegen die schon alleine hin. Du wirst es nicht für möglich halten, WO die überall rauf- und reinkommen.Räum mal Deine Blumentöpfe katzensicher weg, kleb alles an, was nicht runterfallen soll und sichere sämtliche Elektroleitungen


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Habt ihr Katzenleitern gebastelt
Raaah. Auf das mit den Elektroleitungen bin ich noch gar nicht gekommen - das sind doch keine Nagetiere?Dass Teller/Flaschen/Schüsselchen, die rumstehen meistens nicht lang ganz bleiben hab ich schon gemerkt. Den Dipdamsamen hatte ich noch nicht weggeräumt und hab ihn gestern ein zweites Mal vom Boden aufgeklaubt. ...
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Habt ihr Katzenleitern gebastelt
Liebe Eva, was glaubst Du wie ordentlich Du noch werden wirst *kicher*Schuhbändel sind auch sehr beliebt, entweder werden sie nur durchgeschlappert und sind dann klatschnaß oder sie werden angeknabbert. Abgesehen davon, dass Katzen keine Bänder essen sollen und dürfen.... ::)Gelbe Säcke...die roten Bänder wegmachen. Keine Plastiktüten rumliegen lassen und wenn, dann IMMER die Griffe abschneiden. Haarbänder und -gummis sind ebenfalls beliebt. Feuerzeuge suchst Du wohl dann besser unter dem Sofa. Mein Steuerberater schaute mal so
als er ein Din A 4 Blatt in meinen Akten gesehen hat...Telefonrechnung stand drüber. Vorhanden war noch Datum, unsere Telefonnummer, der Betrag und einige durchgekaute Fitzelchen. ja, Telekom konnte man auch noch erahnen.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...