News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lampenputzergras - Pennisetum setaceun (Gelesen 936 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Lampenputzergras - Pennisetum setaceun

ninabeth † »

Besitze das genannte Lampenputzergras, welches ja einjährig bei uns istIch habe jetzt einen ausgereiften Samenstand abgenommen, um es nächtes Jahr selbst auszusäen, ist das möglich oder sind diese samenstände steril?vielen lieben Dank im voraus für eure HilfeNinabeth
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Antworten