News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vesica/Futtacker Schlingrose (Gelesen 8419 mal)
Vesica/Futtacker Schlingrose
Hallo, immer noch auf der Suche nach Rosen bin ich über die Vesica im Ruf-Katalog gestolpert. Ich habe gelesen, dass einige von Euch die bestellen wollten. Wäre gespannt auf erste Einschätzungen!LGBluemoon
Re:Vesica
ich möchte mal hier erwähnen, was mir zu Ohren bzw. zu Augen
gekommen ist: Vesica soll Futtacker Schlingrose sein . Kann dazu jemand was Genaueres sagen?

Re:Vesica
wurde mir auch so gesagt
Re:Vesica
hat nicht ruf selbst das gemeint?
Re:Vesica
Nein!!!Dem habe ich gerade eine Mail geschickt. Seine Frau hat kein Sterbenswörtchen darüber verlauten lassen, als ich mich wegen Vesica erkundigt habe....jetzt hast du aber schneller einen Rückzieher gemacht, als ich antworten konnte
Doch mysteriös...Naja, die Mail hatte ich schon geschrieben, bevor ich die drei Worte gelesen hatte. Wollte einfach nur mal hören, was er so meint, bin mal gespannt, ob er bei dem momentanen Stress überhaupt antwortet.Wären aber auch selber Schuld, wenn sie solche Verwirrung auslösen!Oder ist das so Usus, das individuelle Umbenennen um die Absatzchancen zu erhöhen?Oder gäbe es dafür noch andere Gründe?Mal abwarten, ob er sich meldet...


- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Vesica
da würde ich nicht gleich negatives wittern: man hat rosen im sortiment..und wenn dann hin und wieder zweifel aufkommen, ob es ggf eine andere sein könnte oder nicht, ohne das da sofort alles umgestellt und umbenannt bzw katalogtechnisch sich verändert muss alles.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Vesica
Er hat geantwortet! :DVesica syn. Futtacker Schlingrose.Sie selbst haben das in der Tat im neuen Katalog ergänzt (ich habe noch aus dem alten bestellt).Zit. Mail : " A.g. der Beliebtheit in Eichenzell haben wir die Vesica explizit als Fundrose aufgeführt und nun die Erkenntnis beigefügt. Das mit dem Öfterblühen war allerdings ein blöder Druckfehler."
Nun, wenigstens ein bißchen schlauer, muß aber doch noch etwas drüber nachdenken...grübel


Re:Vesica
Gerade kam noch eine Mail, dass es keine Erkenntnis a.G. Vergleichs sei, sondern a.G. einer Recherche der Pflanzpläne im Eichenzeller Garten.Na, dann bleiben ja keine Fragen offen...
@ fbb :...jaaa, ich sehe schon wieder die vielen blütenlosen Jahre vor mir... 


Re:Vesica
Gerade kam noch eine Mail, dass es keine Erkenntnis a.G. Vergleichs sei, sondern a.G. einer Recherche der Pflanzpläne im Eichenzeller Garten.Na, dann bleiben ja keine Fragen offen...@ fbb :...jaaa, ich sehe schon wieder die vielen blütenlosen Jahre vor mir...




Re:Vesica
Und die Recherche war nicht möglich bevor man vollmundig eine neue tolle Fundrose vermarktet?Und alle Käufer werden jetzt darüber informiert was ihnen da eigentlich verkauft wurde?Die Vesica wird jetzt wieder jahrelang in der Rosenwelt herumgeistern, ob sie die Futtacker Schlingrose ist, das ist auch nicht so sicher. Unter dem Namen sind ja auch verschiedene Rosen unterwegs!Gerade kam noch eine Mail, dass es keine Erkenntnis a.G. Vergleichs sei, sondern a.G. einer Recherche der Pflanzpläne im Eichenzeller Garten.
-
- Beiträge: 13801
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Vesica
Fbb, nicht jeder gärtnert in 8a, das wirst du nie verstehnGerade kam noch eine Mail, dass es keine Erkenntnis a.G. Vergleichs sei, sondern a.G. einer Recherche der Pflanzpläne im Eichenzeller Garten.Na, dann bleiben ja keine Fragen offen...@ fbb :...jaaa, ich sehe schon wieder die vielen blütenlosen Jahre vor mir...
![]()
![]()
Na, blütenlose Jahre müssen ja nun nicht sein! Dann hast Du definitiv die falschen Rosen!

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Vesica
Hier habe ich ein Bild von der Futtacker Schlingrose, wie wir sie in diesem Frühling im Badener Rosarium antrafen. Sie muss tatsächlich eine sehr Robuste sein, denn auch dort im eigentlich milden Klima gab es viele Winteropfer, die entweder ganz weg waren oder wieder von unten anfangen mussten!