News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

wohin mit der Tomatenerde? (Gelesen 2171 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

wohin mit der Tomatenerde?

Shamaa »

Ich habe die von der Braunfäule befallenen Tomaten entfernt. Kann ich die Erde aus den Kübeln einfach auf den Staudenbeeten und unter den Bäumen verteilen, oder schadet das den anderen Pflanzen? Ist Braunfäule eine tomatenspezifische Krankheit? ??? Ich bitte um Hilfe.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:wohin mit der Tomatenerde?

Rieke » Antwort #1 am:

Braunfäule befällt Tomaten und Kartoffeln, evt. auch andere Nachtschattengewächse, aber andere Pflanzen nicht.Auch nach übelsten Braunfäule-Jahren habe ich auf den Ex-Tomaten- und Kartoffelbeeten im folgenden Jahr alle möglichen anderen Gemüse angebaut, da passiert nix. Genauso dürfte das mit Stauden auch sein, außer möglicherweise Physalis (Lampionblume).
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:wohin mit der Tomatenerde?

Shamaa » Antwort #2 am:

Danke, das ist erfreulich zu hören. Dann werde ich mich mal an der Erdtransport machen.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:wohin mit der Tomatenerde?

Eveline † » Antwort #3 am:

sollen die tomatenstäbe desinfiziert werden? wenn ja, womit?
vormals "vanessa"
marcir

Re:wohin mit der Tomatenerde?

marcir » Antwort #4 am:

sollen die tomatenstäbe desinfiziert werden? wenn ja, womit?
Mit Brennsprit.(Auf jeden Fall desinfizieren wir damit die Schere, mit der wir verpilzte Rosenblätter und so abschneiden).
Antworten