News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mauswiesel in Mausefalle (Gelesen 3088 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
martina 2
Beiträge: 13831
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Mauswiesel in Mausefalle

martina 2 »

Lebend hatte ich noch nie dieses hübsche, lustige Tier zu Gesicht bekommen, wußte gar nicht, daß es die bei uns gibt. Leider hat sich nun eines in einer Wühlmausfalle gefangen, das ist offensichtlich nicht zu verhindern. Hoffe sehr, daß es noch mehr davon gibt, die sollen ja einen geradezu unersättlichen Appetit auf Mäuse haben. Angeblich kann man sie mit Milch erfreuen - hat da jemand Erfahrung?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Mauswiesel in Mausefalle

Cryptomeria » Antwort #1 am:

Hallo Martina,wir hatten immer mal wieder welche im Garten. Allerdings in einer Falle noch nie. Ich kenne sie also in natura. Aber mit der Milch erfreuen, davon weiß ich nichts.Viele GrüßeWolfgang
martina 2
Beiträge: 13831
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Mauswiesel in Mausefalle

martina 2 » Antwort #2 am:

Hallo Wolfgang,danke für deine Antwort. Hier, unter "Jagdliche Bekämpfung...", habe ich das mit der Milch gefunden. Ganz unten in dem Artikel steht, daß sie in Steinhaufen leben, und die gibt es im Waldviertel ja zur Genüge. Vielleicht sollte ich ganz in Hausnähe einen entstehen lassen, an Material dafür mangelt es nicht :) Grüße, Martina
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Mauswiesel in Mausefalle

Cryptomeria » Antwort #3 am:

Wir haben ganz viele Steine im Garten. Vielleicht liegt´s daran?Schöne TierchenViele GrüßeWolfgang
Antworten