News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welches Buch zum Rosenschnitt besser f. Anfänger? (Gelesen 1748 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
BombusBombus
Beiträge: 59
Registriert: 9. Aug 2008, 22:52

Welches Buch zum Rosenschnitt besser f. Anfänger?

BombusBombus »

Hallo!Ich habe hier ein Frage zu zwei sehr speziellen Büchern über Rosen, deshalb stelle ich sie hier und nicht in der Gartenbuch-Kategorie. Wer kennt diese Bücher und kann mir sagen, welches davon für eine Anfängerin wohl besser geeignet ist:"Das Schneiden der Rosen" von Dietrich Woessner"Rosen schneiden: Schnitt für Schnitt" von Heiko HübscherUnsere Buchhandlungen hier haben diese beiden Bücher nicht, sonst hätte ich mal 'reingucken können. :-\Oder kennt jemand noch ein ganz anderes, anfängertaugliches Buch zum Thema Schnitt?Lieben Dank!Herzliche Grüße vonUlrike
„Wenn ich es als Leitwolf nötig habe, andere ständig zu kontrollieren und es direkt abbreche, wenn sie mal eine eigene Initiative zeigen, dann merken die schnell, daß es mit der Autorität ihres Anführers offensichtlich nicht so weit her ist.“
Günther Bloch, Wolfsexperte
BombusBombus
Beiträge: 59
Registriert: 9. Aug 2008, 22:52

Re:Welches Buch zum Rosenschnitt besser f. Anfänger?

BombusBombus » Antwort #1 am:

Hallo Ihr Lieben! :DIch habe mich für das Buch "Das Schneiden der Rosen" entschieden. Auf http://www.deutschesfachbuch.de gibt es viele Ínfos zum Inhalt, und auf manufactum.de ist eine Seite abgebildet, die mir schonmal zusagte. Dazu die Rezensionen auf Amazon... ich denke, dieses Buch ist das Richtige für mich.Wenn ich es durchgelesen und auch für gut befunden habe, stelle ich es als Empfehlung in der Gartenbuch-Kategorie ein.Herzliche Grüße vonUlrike
„Wenn ich es als Leitwolf nötig habe, andere ständig zu kontrollieren und es direkt abbreche, wenn sie mal eine eigene Initiative zeigen, dann merken die schnell, daß es mit der Autorität ihres Anführers offensichtlich nicht so weit her ist.“
Günther Bloch, Wolfsexperte
freiburgbalkon

Re:Welches Buch zum Rosenschnitt besser f. Anfänger?

freiburgbalkon » Antwort #2 am:

ich hätte mir ein paar Youtube-Filmchen zum Thema angeschaut, jedem das Seine ;D. Bin halt ein Geizkragen, äh, muß mit dem Geld sehr haushalten, und hab's gern anschaulich untermalt.
BombusBombus
Beiträge: 59
Registriert: 9. Aug 2008, 22:52

Re:Welches Buch zum Rosenschnitt besser f. Anfänger?

BombusBombus » Antwort #3 am:

Moin!Ja, kann ich gut nachvollziehen, bei uns ist es auch nicht gerade üppig... und für Rose, Gefäß etc. muß/te ich auch sparen. Dafür rauche ich aber nicht! ;DHabe mir auch Videos angeschaut, vor allem von Lubera, aber irgendwie sagt mir das nicht so zu... ich lerne eher durch Lesen und anschließendes praktisches Umsetzen (vielleicht ein Relikt aus dem Studium), als wenn mir jemand etwas zeigt. Und ich schmökere halt gern in Büchern... :)War immer schon ein Bücherwurm.LG,Ulrike
„Wenn ich es als Leitwolf nötig habe, andere ständig zu kontrollieren und es direkt abbreche, wenn sie mal eine eigene Initiative zeigen, dann merken die schnell, daß es mit der Autorität ihres Anführers offensichtlich nicht so weit her ist.“
Günther Bloch, Wolfsexperte
freiburgbalkon

Re:Welches Buch zum Rosenschnitt besser f. Anfänger?

freiburgbalkon » Antwort #4 am:

nunja, ich Dödel denk auch erst jetzt dran, daß da ungenutzte Rosenbücher rumstehen, mit prima Schnittanleitungen, die ich nur gekauft habe, weil da vielleicht ein oder zwei Seiten was zur Rosenzucht drinne steht. ::)Kennst du schon die Filmchen zum Rosenschnitt etc. mit Mr. Zimmerman? Die finde ich direkt unterhaltsam... (Rose Pruning...)
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13894
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Welches Buch zum Rosenschnitt besser f. Anfänger?

martina 2 » Antwort #5 am:

Der Woessner ist ein Klassiker, da kannst du nix falsch machen, und teuer ist er ja auch nicht. Aber abgesehen davon, daß es sehr viele Wege dazu gibt (was er auch erwähnt, wenn ich mich recht erinnere) ist er ein eher Strenger und Anhänger der Giftfraktion. Sehr anschaulich beschreibt er z.B. auch das "vorbildliche" ;) Ziehen von Kletterrosen. Scheußlich nur der Cover der Neuauflage, ich hab's erst unlängst verschenkt.
Schöne Grüße aus Wien!
marcir

Re:Welches Buch zum Rosenschnitt besser f. Anfänger?

marcir » Antwort #6 am:

Der Woessner ist ein Klassiker, da kannst du nix falsch machen, und teuer ist er ja auch nicht. Aber abgesehen davon, daß es sehr viele Wege dazu gibt (was er auch erwähnt, wenn ich mich recht erinnere) ist er ein eher Strenger und Anhänger der Giftfraktion. Sehr anschaulich beschreibt er z.B. auch das "vorbildliche" ;) Ziehen von Kletterrosen. Scheußlich nur der Cover der Neuauflage, ich hab's erst unlängst verschenkt.
Leute, ich kannte ihn persönlich, und das kann ich nur bestätigen, wegem Giftlen und so.Bücher sind das eine, Erfahrung das andere.Da macht, wie oben bereits erwähnt, jeder wie er es für gut findet. Der eine schneidet rigoros, der andere eher sanfter.Auch hier stehen Bücher herum mit Schnittmethoden.Aber am allerbesten ist natürlich einen Rosenschneidekurs in einer Gärtnerei, da werden oft im Frühling solche angeboten. Zum Vertiefen kann man ja hier oder da einen Blick in ein Buch werfen.Ein bestimmtes Buch nur zur Rosenschnitttechnik habe ich allerdings noch nicht gefunden. Das wird oft in Rosenbüchern als Teil abgehandelt.
BombusBombus
Beiträge: 59
Registriert: 9. Aug 2008, 22:52

Re:Welches Buch zum Rosenschnitt besser f. Anfänger?

BombusBombus » Antwort #7 am:

Hiho!"Giftfraktion"??? :oNix Gift, gibbet bei mir nicht, erstens haben wir ein Katzenpärchen, und zweitens bin ich grundsätzlich gegen chemische Keulen etc., also es gibt ja auch biologische Methoden. Ich denke auch, wenn man die Pflanze von vorneherein stärkt, ist sie weniger anfällig, und wenn es sie dann doch mal erwischt, gibt es immer noch schonendere Methoden.Nä, Gift giftet nich' bei uns...!!! Diese Kapitel werde ich dann ignorieren.Grüßle,UlrikeP.S: Wieso habt Ihr mir denn nicht vorher was zu dem Buch gesagt, wo Ihr es doch kennt...? Jetzt auf einmal kommen'se alle an... ::) ;)
„Wenn ich es als Leitwolf nötig habe, andere ständig zu kontrollieren und es direkt abbreche, wenn sie mal eine eigene Initiative zeigen, dann merken die schnell, daß es mit der Autorität ihres Anführers offensichtlich nicht so weit her ist.“
Günther Bloch, Wolfsexperte
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Welches Buch zum Rosenschnitt besser f. Anfänger?

uliginosa » Antwort #8 am:

Ulrike,gibt es bei euch keine Stadtbücherei? In unserer gibt es viele Garten- und Rosenbücher: ausleihen, durchackern, Bilder genießen, vergleichen - und nur einzelne, die wirklich überzeugen dann noch kaufen! Für alle Bücher, die ich mal gelesen habe wäre niiieee Platz im Haus! :o
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
marcir

Re:Welches Buch zum Rosenschnitt besser f. Anfänger?

marcir » Antwort #9 am:

Hiho!"Giftfraktion"??? :oNix Gift, gibbet bei mir nicht, erstens haben wir ein Katzenpärchen, und zweitens bin ich grundsätzlich gegen chemische Keulen etc., also es gibt ja auch biologische Methoden. Ich denke auch, wenn man die Pflanze von vorneherein stärkt, ist sie weniger anfällig, und wenn es sie dann doch mal erwischt, gibt es immer noch schonendere Methoden.Nä, Gift giftet nich' bei uns...!!! Diese Kapitel werde ich dann ignorieren.Grüßle,UlrikeP.S: Wieso habt Ihr mir denn nicht vorher was zu dem Buch gesagt, wo Ihr es doch kennt...? Jetzt auf einmal kommen'se alle an... ::) ;)
Es geht Dir ja auch nicht ums Giftlen, sondern ums Schneiden, oder? ;)Ganze zwei Tage steht es erst hier, ??? das braucht halt oft eine gewisse Zeit - vielleicht um sich warmzulesen ::) oder die entsprechende Literatur zu durchforsten, oder manfrau ist Imgartendieganzezeit, oder, oder... ;)
BombusBombus
Beiträge: 59
Registriert: 9. Aug 2008, 22:52

Re:Welches Buch zum Rosenschnitt besser f. Anfänger?

BombusBombus » Antwort #10 am:

Moin! :DJa, Bibliothek ist 'ne gute Idee, hoffentlich sind die Bücher da auch vorhanden. Wieso bin ich nicht selber darauf gekommen, ich Trottel... ??? Dabei haben wir hier doch die große Stadt- & Landesbibliothek Dortmund! Hey, das mit dem Nicht-vorher-Sagen war doch kein Vorwurf...LG,Ulrike
„Wenn ich es als Leitwolf nötig habe, andere ständig zu kontrollieren und es direkt abbreche, wenn sie mal eine eigene Initiative zeigen, dann merken die schnell, daß es mit der Autorität ihres Anführers offensichtlich nicht so weit her ist.“
Günther Bloch, Wolfsexperte
marcir

Re:Welches Buch zum Rosenschnitt besser f. Anfänger?

marcir » Antwort #11 am:

Moin! :DJa, Bibliothek ist 'ne gute Idee, hoffentlich sind die Bücher da auch vorhanden. Wieso bin ich nicht selber darauf gekommen, ich Trottel... ??? Dabei haben wir hier doch die große Stadt- & Landesbibliothek Dortmund! Hey, das mit dem Nicht-vorher-Sagen war doch kein Vorwurf...LG,Ulrike
Kein Problem! :DGib uns dann aber auch die besten Schnittbücher hier durch, wenn Du Lust hast und fündig geworden bist, gell, - man lernt ja nie aus!
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Welches Buch zum Rosenschnitt besser f. Anfänger?

trichopsis » Antwort #12 am:

Kennst du schon die Filmchen zum Rosenschnitt etc. mit Mr. Zimmerman? Die finde ich direkt unterhaltsam... (Rose Pruning...)
die habe ich mir soeben angeschaut - vielen Dank für den Tipp :D sehe mich da schon in meinen kürzlich bestellten Ramblern schnippeln ...Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Antworten