News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
"glasige" Jonagoldäpfel (Gelesen 1662 mal)
Moderator: cydorian
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
"glasige" Jonagoldäpfel
Jedes Jahr sind meine Jonagold um das Kerngehäuse herum glasig. Ist das eine Mangelerscheinung oder eine Krankheit? Und was kann man dagegen tun?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:"glasige" Jonagoldäpfel
das soll eine ernährungsstörung sein - nämlich kalziummangel, der auch durch ein überangebot von stickstoff zustande kommen kann (mah, hoffentlich steinigen mich die chemiker jetzt nicht....
!). jedenfalls hat mein unbekannter apfelbaum, das nicht mehr, seit ich ihm jeden winter buchenholzasche gebe. er steht direkt neben dem komposthaufen und bekommt da natürlich mehr als genug stickstoff!

- Konterkater
- Beiträge: 643
- Registriert: 15. Mär 2009, 05:33
Re:"glasige" Jonagoldäpfel
Wenn das jedes Jahr auftritt, scheidet Hitzeerscheinung als Ursache aus.Dann bliebe als Ursache tatsächlich Calziummangel, der evt. auch davon herrühren kann, daß der Boden zu sauer ist.Wenn der Boden zu sauer ist, dann nehmen zumindest Kirschbäume mehr Aluminium auf - auf Kosten der Calciumaufnahme. Ich würde mal den pH-Wert überprüfen.Allerdings tritt die Glasigkeit gerade bei Jonagoldäpfeln auf. Wenn ich das bislang richtig recherchiert habe, dann sind Jonagoldäpfelbäume noch schwerer zu handhaben als Cox Orangebäume.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:"glasige" Jonagoldäpfel
Zu sauer ist mein Boden nicht, eher zu kalkhaltig. Aber Buchenholzasche könnte ich besorgen. Das der Jonalgold nur was für Profis sein soll habe inzwischen auch schon öfter gehört. Leider sagt einem das beim Kauf niemand
.Aber bis auf die Glasigkeit habe ich bei ihm noch keine Zicken feststellen können.

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Konterkater
- Beiträge: 643
- Registriert: 15. Mär 2009, 05:33
Re:"glasige" Jonagoldäpfel
Auch zu hoher pH- Wert kann die Calciumaufnahme einschränken.Ich habe ein fabelhaftes Buch über Kirschbäume.Dort steht, daß der Boden sauer sein muß, damit der Baum Calcium aufnehmen kann, daß er aber nicht zu sauer sein darf, weil der Baum dann verstärkt Aluminium aufnimmt und weniger Calcium.
- Starking007
- Beiträge: 11551
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:"glasige" Jonagoldäpfel
Jonagold ist eine schwierige, geschmacklich gute Sortengruppe.Bei Glasigkeit: Im Schnitt zurückhalten, Sommerschnitt machen, Baumscheibe auflösen, ansäen, kein Kompost etc. in der Nähe, keine Düngung, keine auslaufende Regenrinne!
Gruß Arthur