News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schädling an Pinus parviflora (Gelesen 5716 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Schädling an Pinus parviflora

Eveline † »

welcher schädling ist das an meiner mädchenkiefer (pinus parviflora "negishi") und was soll ich dagegen unternehmen?
Dateianhänge
maedchenkieferschaedling.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schädling an Pinus parviflora

pearl » Antwort #1 am:

da schmeckts einem aber! ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Schädling an Pinus parviflora

Eveline † » Antwort #2 am:

ja, aber wie könnt ich ihm "die suppe versalzen"?
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schädling an Pinus parviflora

pearl » Antwort #3 am:

solange jemand an den Früchten nagt ist es nicht so schlimm. An den Wurzeln wäre es dann sehr doof. An Holz und Nadeln, das sollte man beobachten.Immer schön die Vögel füttern, die erledigen einige Dinge dann gratis.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Schädling an Pinus parviflora

Eveline † » Antwort #4 am:

ja, mach ich sowieso !(bin ein gutmensch ;D )
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schädling an Pinus parviflora

pearl » Antwort #5 am:

ich fütter die Vögel als Schlechtmensch. Geht auch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schädling an Pinus parviflora

pearl » Antwort #6 am:

oh, ganz vergessen: gratuliere zu deiner Mädchenkiefer! :D Wie groß ist sie denn?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Schädling an Pinus parviflora

Eveline † » Antwort #7 am:

ich gehe morgen messen. hab sie schon ziemlich lange
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schädling an Pinus parviflora

pearl » Antwort #8 am:

tus bloß nicht! Messen schüchtert ein! Ist sie haushoch? Mannshoch? Noch höher?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Schädling an Pinus parviflora

Eveline † » Antwort #9 am:

pearl, haushoch ist ziemlich unwahrscheinlich. ich würde sagen, sie ist "fraushoch" !
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schädling an Pinus parviflora

pearl » Antwort #10 am:

immerhin. Sie kann also noch wachsen. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Schädling an Pinus parviflora

Eveline † » Antwort #11 am:

aaaaah, daniel ist wieder mal online.juhu, wink :D schau doch mal bitte hier herein :D
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Schädling an Pinus parviflora

Eveline † » Antwort #12 am:

ich habe ganz kleine wespen? beobachtet, die die mädchenkiefer umschwirren und in den nadeln verschwinden.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 395
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re:Schädling an Pinus parviflora

Erdmännchen » Antwort #13 am:

Liebe Grüße
Erdmännchen
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Schädling an Pinus parviflora

Eveline † » Antwort #14 am:

erdmännchen danke. da muß ich nächstes jahr mal gezielter beobachten.
vormals "vanessa"
Antworten