News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kiwi - Stecklinge (Gelesen 2621 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Kapuzinerkresse
Beiträge: 7
Registriert: 28. Feb 2010, 20:12

Kiwi - Stecklinge

Kapuzinerkresse »

Hallo,kann man von einer Kiwi Stecklinge nehmen? Wann würde man das am besten machen?lg Kapuzinerkresse
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:Kiwi - Stecklinge

frankste » Antwort #1 am:

Ja, soll aber nicht so einfach gehen. Alle erhältlichen Sorten sind vermutlich so vermehrt. Benötigt vermutlich Bewurzelungshormon und auf jeden Fall ausreichend Luftfeuchtigkeit bis bewurzelt. Ich meine, etwas von speziellen Gewächshäusern dafür gelesen zu haben, bin mir aber nicht mehr sicher.
Benutzeravatar
Aprikosenmöchtich
Beiträge: 98
Registriert: 22. Okt 2009, 22:38

Re:Kiwi - Stecklinge

Aprikosenmöchtich » Antwort #2 am:

Hallo,habe schon mehrfach die Jenny im Wasserglas zur Wurzelbildung gebracht; im Frühjahr ging das eigentlich immer recht flottGrußAMI
gartengogel
Beiträge: 317
Registriert: 8. Okt 2004, 22:45

Re:Kiwi - Stecklinge

gartengogel » Antwort #3 am:

Hallo,ich vermehre Arguta-Kiwis durch Absenken, was problemlos klappt.Gruß GG
Benutzeravatar
Giaco85
Beiträge: 759
Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
Region: Küste
Höhe über NHN: 4
Bodenart: humoser Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

54 N 13 E

Re:Kiwi - Stecklinge

Giaco85 » Antwort #4 am:

Hallo,Ich habe ruhende Abschnitte von Actinidias im Wasserglas zum Austreiben im Februar gebracht. Die neuen Triebe habe ich etwas aushärten lassen und sie dann im Mai nach dieser Anleitung weiterbehandelt. Erfolgsquote 80 % bei 10 Versuchen.Ansonsten klappt das im Link beschriebene Verfahren auch mit halbfesten Grüntrieben im Juni/Juli/August. Hier war bei 4 Versuchen die Erfolgsquote = 100%VGGiaco
massonia
Beiträge: 216
Registriert: 28. Feb 2007, 20:01
Kontaktdaten:

Re:Kiwi - Stecklinge

massonia » Antwort #5 am:

Funktioniert nach meiner Erfahrung nur mit unverholzten Trieben - in Wurzelhormon tauchen und in feuchtes Perlit stecken!lg,massonia
Benutzeravatar
Kapuzinerkresse
Beiträge: 7
Registriert: 28. Feb 2010, 20:12

Re:Kiwi - Stecklinge

Kapuzinerkresse » Antwort #6 am:

Danke für die Antworten. :) Dann werde ich es im Frühjahr mal versuchen.lg Kapuzinerkresse
Antworten