News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lahmer Flachbildschirm (Gelesen 1712 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Lahmer Flachbildschirm

fars »

Mein Flachbildschirm ist lahm geworden.Wenn er bei Benutzungspausen "schlafen" gegangen ist, dauert es inzwischen merklich länger, ihn wieder aufzuwecken. Ursprünglich waren es mal 4 Sek., jetzt 10-15.Kann man ihm durch irgendwelche Einstellungen Beine machen?
Rheingold
Beiträge: 3
Registriert: 11. Okt 2010, 17:24

Re:Lahmer Flachbildschirm

Rheingold » Antwort #1 am:

Moin...bist Du sicher, dass der bildschirm seine einschaltzeit verlängert hat, und nicht der PC länger zum aufwachen braucht?ersteres ist nämlich extrem unwahrscheinlich bis technisch unmöglich,im zweiten fall gibt es ein paar möglichkeiten, z.t. abhängig von verwendeter software (windows version, genutzte Programme / (geöffnete (!) Programme, ...)geh mal auf desktopeigenschaften und schalte bildschirmschoner und energiesparen aus, trenne die Leitung PC-Monitor und du siehst auf dem Bildschirm 'ne meldung 'No Signal' oder ähnlich.der bildschirm geht dann irgendwann in den powersave-modus (farbe der power-leuchte beachten)wenn du dann das kabel wieder einsteckst.... die Zeit bis dann ein bild auf dem monitor ist, dass ist die zeit, die der monitor zum aufwachen aus dem powersave-modus braucht.Diese zeit sollte über die lebensdauer eines tft-monitors eigentlich konstant bleiben.wenn der bildschirm früher schneller wieder ein bild angezeigt hat, als diese zeit jetzt dauert, ist es eher wahrscheinlich, dass Du vorher in der konfiguration des bildschirmschoners bzw. der energiesavings einen Fehler hattest, der den tiefschlaf des monitors verhindert hat.und jetzt nicht vergessen, bildschschirmschoner und energiesaving wieder einzuschalten ;-)wenn Du das mal getestet hast, meld' Dich mal wieder, dann kann man die konfiguration mal entsprechend einstellen. grußRheingold---------------------------------------------------------------------------------dieses moderne deutsch kann doch keiner fehlerfrei...
Das ist keine Signatur, nur ein Platzhalter.
Antworten