News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zwiebeln schälen (Gelesen 1138 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Zwiebeln schälen

fars »

Gibt es einen Küchentrick, wie man das mühselige Schälen dünnschaliger Zwiebeln erleichtern kann?Bei denen haftet die Schale so sehr, dass man regelrecht fummeln muss, um sie abzukriegen. Habe gerade 200 gr. Perlzwiebeln geschält und mir fallen die Finger fast ab.
brennnessel

Re:Zwiebeln schälen

brennnessel » Antwort #1 am:

Versuche es einmal, die Zwiebeln vorher kurz in Wasser zu geben. Bei Knoblauch zumindest erleichtert das das Schälen sehr! Vielleicht geht das auch mit Zwiebeln?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Zwiebeln schälen

Aella » Antwort #2 am:

ich bin meistens großzügig und schneide die zwiebel etwas ein, so dass ich die nächste (schon knackige) haut mit abziehe. dann gehts schnell. allerdings geht das bei perlzwiebeln natürlich nicht...sonst ist ja garnichts mehr dran ::)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Luna

Re:Zwiebeln schälen

Luna » Antwort #3 am:

Der Tipp von Brennnessel funzt auch bei Zwiebeln, ich gebe die Zwiebeln kurz in handwarmes Wasser, so lassen sie sich sehr gut schälen.Werden die Zwiebeln danach ganz eingelegt oder gekocht, schneidet man die Wurzeln ganz nahe an der Zwiebel ab, dann werden sie kurz mit kochendem Wasser überbrühen, danach flutschen sie auf etwas Druck vom Stielansatz her aus der Schale.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Zwiebeln schälen

fars » Antwort #4 am:

Danke für die Tipps.Jetzt muss ich nur noch meinen Daumen wieder sauber bekommen, der sich schwarz gefärbt hat von den roten Zwiebelchen.Fast wie "Im Namen der Rose"
ManuimGarten

Re:Zwiebeln schälen

ManuimGarten » Antwort #5 am:

Rote Perlzwiebeln? Habe ich noch nie gesehen.... oder sind es Schalotten?
Antworten