News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spazierstock-Kohl (Gelesen 4429 mal)
Spazierstock-Kohl
Hat schon jemand von euch Spazierstockkohl kultiviert? Wie und wann wird da geerntet?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Spazierstock-Kohl
Hallo Maria!Ich habe heuer erstmals ein paar Pflanzen von "Flamkohl", einem roten "Spazierstockkohl" im Garten. die Blätter sehen aus wie die vom Blaukraut (Rotkohl), die größten Pflanzen sind aber bei mir kaum 1m hoch. Ich habe sie jetzt mal mit Reisig geschützt. Werde sehen, ob ich sie über den Winter bringe (ich bräuchte sie für Samengewinnung). Bei uns ist das aber sehr fraglich - nicht alleine wegen des Frostes. Auch Rehe und Hasen freuen sich über solche Winterkost
!Palmkohl und ähnliche haben hier noch nie überlebt. *liebe bea, wie hieß die Art oder Sorte (?) , die du mir mit Cimi geschickt hast? War ein afrikanischer, oder ...
??LG Lisl


Re:Spazierstock-Kohl
Hallo Lisl,das war "Sukuma Wiki", ein afrikanischer, aber ursprünglich deutscher Kohl.Ist er bei dir noch gewachsen? Ich hatte meinen ja auch erst sehr spät gepflanzt und habe jetzt riesige Pflanzen mit enorm grossen Blättern. Vier Blätter geben schon eine gute Portion.Als Gemüse schmeckt er mir nicht so gut, aber ich bin eh kein so grosser Kohlesser. Ich verwende ihn für asiatische Gerichte oder Suppen.LG, Bea
Re:Spazierstock-Kohl
Und Spazierstöcke machst du nicht draus? Wie bringt man die überhaupt einigermassen gerade hin?
Re:Spazierstock-Kohl
Danke bea! ;)Bekommst du große Pflanzen davon, fisalis, und überwintern die bei dir problemlos? Kann man die vielleicht mit einem oder mehreren Stöcken gerade hinkriegen(anbinden)? Habe gerade bei meinem Flamkohl nachgesehen: die biegen sich wie U-Hakerl zum Boden - und wir hatten erst - 8° als Tiefsttemperatur .....
!LG Lisl

Re:Spazierstock-Kohl
Ich hab (noch) keine. Offenbar muss also der Strunk erst geformt werden. Da ist ein Haselstecken ja fast einfacher, der wächst meist schon schnurgerade und ist auch stabil.
Re:Spazierstock-Kohl
Ich muss da nocheinmal nachfragen. Wie wird der Kohl geerntet? Pflückt man die Blätter von unten her ab und dadurch wird der Stängel immer länger? Wird er normalerweise einjährig kultiviert? Schmeckt der Kohl wie anderer Kohl auch, oder doch anders?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Spazierstock-Kohl
Auch ich wuerde gerne das Thema nochmal hochholen...Ziehe ich den Spazierstock Kohl am besten jetzt vor? Und was kann man davon ernten? kann mir das gute Stueck irgendwie noch nicht recht vorstellen
Aber mir sind Samen zugeflogen ;DLiebe GruesseSabine
