News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Steckis von Hortensie und Liebesperlenstrauch? (Gelesen 1445 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 197
Registriert: 22. Jun 2004, 18:45

Steckis von Hortensie und Liebesperlenstrauch?

Anika »

Der Betreff sagt alles: Kann man von Hortensien und Liebesperlenstrauch Steckis machen? Und wenn ja, wie macht mans am besten?
Blumige Grüße
Anika
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Steckis von Hortensie und Liebesperlenstrauch?

troll13 » Antwort #1 am:

Wenn Du Hydrangea macrophylla, die Bauernhortensie, die Rispenhortensie oder die Schneeballhortensie meinst, ist die Vermehrung über Stecklinge in der Regel recht einfach.Möglichkeit eins:Kraftige Triebe mit mindestens zwei kräftigen Blattknospen aus dem letzten Jahr im Frühjahr knapp unter der untersten Blattknospe abschneiden und in durchlässige Erde stecken. Die oberste Blattknospe sollte knapp aus dem Boden herausschauen. Feucht halten und abwarten.Möglichkeit zwei:Junge Triebspitzen im späten Frühjahr knapp unter einer Blattknospe abschneiden. In Töpfe mit Vermehrungserde stecken, angiessen und Einmachglas darüber. Abwarten...Beides funktioniert mit hoher Wahrscheinlchkeit.Andere Hortensienarten sind schwerer zu vermehren.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Steckis von Hortensie und Liebesperlenstrauch?

HappyOnion » Antwort #2 am:

troll13 welche Hortensien sind schwer zu vermehren?
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Steckis von Hortensie und Liebesperlenstrauch?

troll13 » Antwort #3 am:

Bei Hydrangea aspera, involucrata und quercifolia habe ich die Erfahrung gemacht, das Sommerstecklinge weniger gut bewurzeln und auch Ausfälle bei der Überwinterung vorkommen können.Dies alles bei Hobbyvermehrungsmöglichkeiten auf der Fensterbank.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Steckis von Hortensie und Liebesperlenstrauch?

HappyOnion » Antwort #4 am:

Das verstehe ich. Sonst gehen Sommerstecklinge von den beschrieben Arten sehr einfach zum Bewurzeln. Gut es ist ein beheiztes Gewächshaus. Das Problem mit der Überwinterung bei Laubgehölzstecklingen ist ja leider allgemein anwendbar.
Antworten