News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Melonenbirne / Blaubeeren (Gelesen 2095 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
jasy08
Beiträge: 17
Registriert: 7. Nov 2010, 13:03

Melonenbirne / Blaubeeren

jasy08 »

Hallo Leute ich bin es mal wieder. Ich hatte schon ein mal eine Frage gestellt (Himbeeren im Kübel im Herbst düngen?) Vielen vielen dank für die ANTWORTEN, habe mich sehr gefreut.!!Ich experimentiere ja nun ein bisschen auf meinem Balkon herum. Hatte da anfang diesen Jahres eine Obstpflanzen in dem Katalog Baldur Garten gefunden. Sie nannten sie Melonenbirne. Ich habe keine Ahnung was das für ein Teil war. Es war sehr seltsam. Erst wollten die Pflanzen nicht wachsen, dann plötzlich wuchsen sie wie verrückt. Im Sommer hat dann eine von den 5 Pflanzen eine Blüte und dann eine Frucht. Mensch ich war so glücklich. Aber nichts da. Sofort hat sie und auch alle anderen Pflanzen angefangen die Blätter abzuwerfen. Die eine Pflanze mit der Frucht habe ich dann mit hinein genommen. Wenn ihr sie sehen könnten ihr würdet lachen. 3 Stämme total nackt und der eine hängt nach unten weil da so ein dickes grünes steinhartes EI dran hängt. Auf den Bildern im Katalog sahen die Früchte weiß aus mit schwarzen streifen. Auf dem Bild waren massen Früchte dran die angeblich soooo lecker wären. :-[Was ist das? Habe ich was falsch gemacht? Ich werde wohl die 5 Pflanzen entsorgen. Mein Freund möchte für nächtes Jahr gern Blaubeeren auf dem Balkon. Habe auch schon welche in einem Internetshop ins Auge gefasst. Da stand auch dazu das sie für den Balkon geeignet sind. Habt ihr schon Erfahrungen damit und somit ein paar Tips???
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11490
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Melonenbirne / Blaubeeren

Starking007 » Antwort #1 am:

Katalog ist nicht Balkon und auch nicht ein normaler Hausgarten.Katalogbilder sind Kunst, fotografische und computertechnische.Wie wär`s mit einem Fachgeschäft vor Ort?!!!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Melonenbirne / Blaubeeren

Knusperhäuschen » Antwort #2 am:

Oh, oh, zur Melonenbirne, Pepino, hatten wir hier schon etliche threads, ich such gleich mal welche zusammen, jedes Jahr bieten ja z.B. die Discounter welche als Pflanzen an.z.B. such einfach mal im Forum nach pepino....Wenn ich das recht sehe, hat hier nur selten wer große Ernte eingefahren, in der Gartenküche sind, soweit ich das überblicke, die Früchte nie angekommen, also wird wohl niemand wirklich was bemerkenswert Verwertbares geerntet haben.Ich hatte sie auch, sehen nett aus, aber das wars auch, brauch ich nicht wieder.edit: trau bloß nicht diesen bunten Bildern in manchen Versand-Katalogen, mit etwas Augenmerk kann jeder die Photoshop-mäßig-variierte angeklebte Äppel- und sonstwas Flut als fake erkennen. Wie wäre es mit Tomaten, geeigneten Paprikas, Chilis, Auberginen oder Gurken im Kübel? Balkonchilis gehen recht gut und auch die anderen versprechen bei entsprechend richtiger Sortenwahl durchaus auch Erfolgserlebnisse. Oder Radieschen, Rucola oder andere, schnell wachsende Sommergemüse? Da kann man sogar mehrfach ernten!Ich hab Kulturheidelbeeren im Garten, nicht im Topf, kann aber nur ernten, wenn ich Netze drüberziehe, aber in Fort-Knox-Qualität, sonst stehlen die Vögel alles, was auch nur entfernt so aussieht, als sei es reif.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Melonenbirne / Blaubeeren

ninabeth † » Antwort #3 am:

die amseln klauen besonders gerne heidlbeeren :(lgninabeth
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Melonenbirne / Blaubeeren

marygold » Antwort #4 am:

Heidelbeeren wachsen recht gut in einem großen (!) Kübel, dabei solltest du Rhododendronerde verwenden.Deine Pepino ist frostempfindlich, wie Tomate oder Paprika, ich vermute sie ist erfroren. Der Geschmack ist fade. Wenn du nur einen Balkon zur Verfügung hast, hast du mehr Freude und Ertrag an Tomaten (sofern du sie magst).
Antworten