News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte? (Gelesen 4397 mal)
hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
Hallo, wie winterhart ist die oben erwähnte Kletterhortensie?Ich finde im netz dazu einfach nichts...ich schätze aber das sie fast so hart ist wie die normale.mfgcharlii
Re:hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
"Hydrangea anomala" Miranda (statt 'mirranda') bringt bei google gute 6500 Treffer. Nichts dabei zur Winterhärte?
Re:hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
Meine hat die letzten zwei strengen Winter sehr gut überstanden. Kein Problem.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
Esveld schreibt winterhart, mir fällt auf, dass es an Blütenbildern mangelt. Wie ist denn ihr Blütenansatz und die Größe relativ zur Art?
Grüße
invivo
invivo
Re:hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
Hm - meine ist erst ca. 80cm hoch (dabei sehr buschig) und hat noch nicht geblüht. Da sie sehr schattig steht, könnte das auch deshalb geringer ausfallen in der Zukunft.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
Leidet die Panaschierung im Schatten? Die Bilder sind in dieser Beziehung sehr unterschiedlich.
Grüße
invivo
invivo
Re:hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
man schreibt Mirranda oder Miranda....ist total unterschiedlich...warum weiß ich auch net, im aktuellen katalog den ich vor mir hab, steht Mirranda hier auch ein link :)http://www.monrovia.com/plant-catalog/p ... _use=22ich bin beide namen durch gegangen und hab leider nie die WH gefunden...aber ihr habt ja eh schon erfahrung...also werd ich sie probierendanke ;-)
Re:hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
Aber in dem Link steht doch "cold hardiness zones 4 - 8".
Re:hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
ja stimmt, hab ich überlesen...aber diesen Link hab ich auch erst JETZT gefunden....gab ja viele seiten die ich heut besucht hab :)danke
Re:hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
Meine Pflanze ist vier Jahre alt und hat auch noch nicht geblüht.Bei mir ist sie auch deutlich schwachwüchsiger und das Laub bleibt kleiner als bei der Art.Die Schreibweise ist übrigens wirklich recht unterschiedlich. Es scheint sich jedoch um ein und dieselbe Sorte zu handeln. (Züchter/Einführung BENARCIK 1999)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
Kleineres Laub kann ich bestätigen, zur Wuchsgeschwindigkeit fehlt mir der direkte Vergleichspartner.Im Austrieb und Frühsommer ist die Panaschierung sehr klar, später verblasst sie etwas. Was ich aber sehr sympatisch finde, dass der gelbe Rand nie so neongelb wie bei z.B. panaschierten Euonymus ist, sondern eher gelbgrün (wie bei Euphorbien), was später Richtung "Limette" verblasst.Wenn sie insgesamt schwachwüchsiger wäre, käme mir das sehr entgegen.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
Danke, würde sie im Schatten vergrünen hätte es keinen Wert.@troll13Wie hoch ist sie denn nach vier Jahren und zeigen sich schon diese abstehenden Triebe, an denen dann irgendwann einmal Blüten erscheinen?Ich frage mich schon länger warum bei dieser Art nicht mehr gezüchtet wird.
Grüße
invivo
invivo
Re:hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
Aus einem Steckling gezogen ist sie jetzt ca. 80 cm hoch und sie zeigt schon "diese abstehenden Triebe".Witzig ist auch "Brookside Little Leaf' mit dünnen Trieben und winzigen Blättern.Kennst Du schon die Sorten von Schizophragma hydrangeoides?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
Feine Sache, wenn unser Boden nur nicht so trocken wäre.
Würde sich bestimmt gut an der Zeder machen, oder sogar der Blutbuche ... immer diese Versuchungen.


Grüße
invivo
invivo
Re:hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
Wenn Du eine klare Panaschierung mit Fernwirkung möchtest, dann ist sie aber eher nichts für Dich. Im Sommer ist das ganze schon sehr zart und eher aus der Nähe auffällig.Mir gefällts so, aber nicht, dass Du dann enttäuscht bist.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)