News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schädlinge an obstpflanzen (Gelesen 1810 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
jasy08
Beiträge: 17
Registriert: 7. Nov 2010, 13:03

Schädlinge an obstpflanzen

jasy08 »

Hallo Leute, ich bin so schokiert, meine Kübelphysalis hat so eigenartige netze dran :-[ mit ganz kleinen schwarzen Punkten.An fast allen Blättern und an den Trieben ist es ganz schlimm. Im netz finde ich zwar sachen aber ich weis nicht recht was davon die Physalisphlanze aushält. Und auch das beschneiden. Da steht drin man soll jedes Blatt am besten abschneiden. Musste das schon mal jemand machen? Hält sie das aus? Bitte bitte rettet meine Sophie
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19067
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Schädlinge an obstpflanzen

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Spinnmilben ;) Keine Panik sie mögen zum Beispiel gerne trockene Luft und geschwächte Pflanzen. Sicher gibts hier gute Ratschläge wenn Du danach suchst (Suchfunktion)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Conni

Re:Schädlinge an obstpflanzen

Conni » Antwort #2 am:

Gegen Spinnmilben kannst Du Raubmilben einsetzen - allerdings weiß ich nicht, ob Mitte November noch solche Tierchen versendet werden. Was der Pflanze auch gut tut und den Spinnmilben weniger gefällt, ist sie regelmässig abzubrausen. Wenn der Kübel noch klein genug ist, dass er in die Dusche passt, wäre das eine Möglichkeit.
ManuimGarten

Re:Schädlinge an obstpflanzen

ManuimGarten » Antwort #3 am:

Wenn das regelmäßige Abbrausen zu viel Arbeit macht, stört die Spinnmilben sicher auch regelmäßiges Besprühen mit Wasser. Dazu muß allerdings der Boden im Zimmer passen. :-\
Zausel

Re:Schädlinge an obstpflanzen

Zausel » Antwort #4 am:

Wenn das regelmäßige Abbrausen zu viel Arbeit macht, stört die Spinnmilben sicher auch regelmäßiges Besprühen mit Wasser. ...
Das Besprühen oder Eintauchen mit Wasser, dem ein (ganz, ganz) kleiner Tropfen Spülmittel (ich nehme Fit, weil ich das kenne) hilft ideal. Die Spinnen ertrinken, bzw. ersticken, da das Wasser keine Oberflächenspannung mehr hat und überall eindringt. Auch in deren Atmungsorgane.(Nur die Pflanzen eintauchen, nicht den Kübel!
Ach ja- Dreck macht es schon ...)
Antworten