News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Momentan ratlos (Gelesen 7269 mal)
Momentan ratlos
Auf einer Krempel- & Antiquitätenmesse habe ich heute für wenig Geld zwei recht große Relief-Medaillons (Durchm. ca. 25 cm) aus schwerem Zinn gekauft. Geringe Farbreste müssen noch entfernt werden. Das Alter ist schwer einzuschätzen. Ich vermute so zwischen 1890-1920.Spontaner Gedanke war irgendeine Gartendeko. Tja, irgendeine.Jetzt bin ich, ehrlich gesagt, ratlos. An eine Wand, an eine Steinsäule, irgendwo aufhängen? Einen Steinmetz bitten, die Medaillons passgenau an einem Findling oder einer roh behauenen Steinsäule anbringen?Fällt euch etwas ein?
Re:Momentan ratlos
An eine verwitterte Sandsteinsäule anbringen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan ratlos
ich musste spontan an Dein knäblein* denken. In seiner nähe wären die beiden wohl als element der wiederholung gut untergebracht. Habt Ihr dort z.b. eine stein-/holzwand in der nähe?lg, brigitte*die niedrige figurine, bei einem ?brunnen??
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Momentan ratlos
ich fände vergrautes holz als hintergrund farblich am passendsten.
Re:Momentan ratlos
An eine Wand - sähe wunderschön aus. Mitten im Garten als Einpassung in einen Stein/Findling/eine Säule könnte ich mir etwas kitschig vorstellen, es sei denn, dein Garten ist bewusst barock angelegt (wovon ich aber nicht ausgehe).Wie Riesenweib schon schrieb, würde es sehr gut zum Wasserelement passen. Aber da dürfte es sich nicht um einen naturnahen Teich handeln, weil's dann wegen der Gegensätze wieder schnell kitischig wirkt.Schön wäre evtl. auch ein vom Steinmetz hergestelltes Pflanzgefäss mit den Medaillons (oder einem) als "Intarsie". Würde sich regelrecht anbieten, links und rechts von der Eingangstüre solche Pflanzgefässe stehen zu haben.
Re:Momentan ratlos
Falls es eine Sitzgruppe mit Hausmauer dahinter gibt, könnte sie als "Bild" an der Wand wirken.
- RosaRot
- Beiträge: 17863
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Momentan ratlos
Hast du eine Mauer oder eine ruhige Wand in die Du sie einpassen könntest?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Momentan ratlos
interessant wäre vielleicht auch die variante, sie schlicht in einen metallrahmen einzufassen und auf einer metallstange in augenhöhe (oder knapp darunter) an geeigneter stelle (z.b. gehölzrand, wegbegleitend) aufzustellen. oder beide reliefs auf einer stange, also janusköpfig?
Re:Momentan ratlos
Alles recht gute Vorschläge.Eine kitschige Anmutung meine ich dadurch zu vermeiden, dass die Teile a) aus einem edleren Material sindb) definitiv alt sindc) als Antiquität wirken sollenSie sollen eben keine gartengestaltende Funktion haben, sondern als kleine "Kostbarkeiten" am Wegesrand wirken. Wie sagt man als Neusprech? Eyecatcher sein. Zumindest für den, der sie entdeckt.Apropos: Formale Strenge verträgt sich durchaus mit "Wildwuchs". Ich zumindest sehe keinen Widerspruch zu einem naturnahen Teich. Unser bronzener barocker "Zwerg", ebenfalls ein Putto-ähnliches Wesen steht auch in einem naturnahen Teichlein, und fügt sich hervorragend. Meinen wir.
- Dateianhänge
-
- Platscherputto_fars_2010.jpg (68.08 KiB) 314 mal betrachtet
Re:Momentan ratlos
Wun-der-schön, der pinkelnde Jüngling, der.
Ich nehme alles bisher von mir Gesagte grundsätzlich zurück.

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Momentan ratlos
Sieht man doch, mit dem Dünger im Wasser wächst dieses Schwimmzeug bestens
Edit: der Fisch machts (den Dünger) Aber unabhängig davon, der Jüngling gefällt mir sehr. :DDie Medaillongs würde ich wie Bilder in unterschiedlicher Höhe an eine passende Wand hängen. Vielleicht etwas Efeu zum Umranken?

Re:Momentan ratlos
Ufersteine in der Nähe des pinkelnden Jünglings (oh doch, er pinkelt durch den Fisch!). Wohl überlegt platziert. Nicht zu nahe, das wäre wiederum kitschig (wobei ich mich da durchaus eines Besseren belehren lasse). Die Medaillongs in eben so einen Rundstein versenkt.(Mir gefällt die Pflanzgefässidee trotzdem immer noch am besten.)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Momentan ratlos
Ein schräggestelltes Medaillon von einem kleinblättrigen Rhodo (Rh. rubripilosum oder russatum z. B.) umrahmen lassen, an einer nicht sofort sichtbaren Stelle. Das zweite einige Meter weiter weg, im Halbdunkel unter Farn - das würde mir gefallen. Ein Hauch von versunkener Pracht, aber bitte ohne griechische Säulen und Amphorenkitsch.
Alle Menschen werden Flieder
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan ratlos
das klingt sehr verwunschen, passt zum knäblein für mich, nach den bildern die fars bis jetzt von diesem gezeigt hat. Da die mädaliongs reicht klein sind (dm 25cm) eventuell auf verwitterten ?quadratischen? holzplatten anbringen, um ihnen einen diskreten rahmen zu geben?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)