News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Quelle der Loue (Gelesen 3867 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Quelle der Loue

Rosana »

Im französischen Jura nahe der Grenze zu Schweiz gibt es ja einige lohnende Ausflugziele, u.a. die Quelle der LoueOben im Wald ist der Parkplatz und dann geht es steil bergab - bergab?! zur Quelle.Schon auf dem Weg gibt es einiges Interessantes zu sehen. So auch die tiefen Furchen im Weg, welche aus dem Mittelalter stammen und für die Fuhrwerke an einer speziel steilen Stelle angelegt wurden.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Quelle der Loue

Rosana » Antwort #1 am:

Unten in der Senke sieht man zuerst ein altes stillgelegtes Wasserkraftwerk.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Quelle der Loue

Rosana » Antwort #2 am:

Auf der anderen Seite sieht man im Ansatz schon einen steilen Kessel.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Quelle der Loue

Rosana » Antwort #3 am:

Das Rauschen ist nun nicht mehr zu überhören. Die luft hat einen hohen Feuchtigkeitsgehalt.Und der Blick wird frei auf die Loue.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Quelle der Loue

Rosana » Antwort #4 am:

Der Fluss entspringt gewissermassen direkt aus dem Felsen. Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Quelle der Loue

Rosana » Antwort #5 am:

Ein Teil des Wasser der Karstquelle der Loue entstammt dem Doubs, welcher teilweise bei Pontalier versickert.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17889
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Quelle der Loue

RosaRot » Antwort #6 am:

Danke schön! Das ist ja sehr interessant und eine spannend-schöne Landschaft.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21676
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Quelle der Loue

Gänselieschen » Antwort #7 am:

Wunderschön, wenn ich mal in die Nähe komme, werde ich unbedingt dorthin fahren.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Quelle der Loue

Viridiflora » Antwort #8 am:

Sehr schön, diese Bilder, Rosana. :DWo genau ist denn der Ausgangspunkt, bzw. der besagte Parkplatz? Vielleicht kann ich GG ja mal wieder zu einem Ausflug motivieren. ;)
Luna

Re:Quelle der Loue

Luna » Antwort #9 am:

Danke Rosana für den Tipp, ich war am 18. November da, es ist ein besonderer OrtBild
Luna

Re:Quelle der Loue

Luna » Antwort #10 am:

Bild
Luna

Re:Quelle der Loue

Luna » Antwort #11 am:

Bild
Luna

Re:Quelle der Loue

Luna » Antwort #12 am:

Bild
Luna

Re:Quelle der Loue

Luna » Antwort #13 am:

Bild
Luna

Re:Quelle der Loue

Luna » Antwort #14 am:

Bild
Antworten