News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Euphorbia welche? => Euphorbia amygdaloides (Gelesen 2730 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Euphorbia welche? => Euphorbia amygdaloides

ninabeth † »

Bildhallo zusammen!wer kennt den namen?und vorallem, ist diese winterhart, oder muss ich sie noch vor dem wintereinbruch in sicherheit bringen?die pflanze gefällt mir wegen ihrer blattfärbung sehr gut.dankelgninabeth
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35599
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Euphorbia welche?

Staudo » Antwort #1 am:

Ich sehe nur rot.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Euphorbia welche?

ninabeth † » Antwort #2 am:

die hat schon so ausgeschaut als ich sie vor ca. 6 wochen gekauft habe.stand bei den "Herbstzauber" - pflanzen.lgninabethname ist mir eigentlich nicht so wichtig, die frosthärte wäre mir wichtig.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35599
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Euphorbia welche?

Staudo » Antwort #3 am:

Dein eingestelltes Bild erscheint hier als reinrotes Rechteck. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Euphorbia welche?

macrantha » Antwort #4 am:

Macrophoto einer farbintensiven E. grifithii 'Dixter'? ;D 8)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Euphorbia welche?

ninabeth † » Antwort #5 am:

Bildist das besser?lgninabeth
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Euphorbia welche?

macrantha » Antwort #6 am:

Nein - es ist mir ehrlichgesagt ein Rätsel, wie Du das machst.Wählst Du in Deinen Dateien das richtige Bild an?huch - jetzt ist auch das rote Rechteck weg ...und jetzt isses wieder da ???
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Euphorbia welche?

ninabeth † » Antwort #7 am:

auf meinen PC sehe ich ganz normale fotos
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Euphorbia welche?

ninabeth † » Antwort #8 am:

ein verkleinertes(runtergepixelt)
Dateianhänge
euphorbia2.JPG
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
brennnessel

Re:Euphorbia welche?

brennnessel » Antwort #9 am:

Ich tippe mal auf E. amygdaloides, die Mandelblättrige Wolfsmilch!
wollemia

Re:Euphorbia welche?

wollemia » Antwort #10 am:

ein verkleinertes(runtergepixelt)
Jetzt geht's.Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Euphorbia welche?

Nina » Antwort #11 am:

Oder auch Euphorbia amygdaloides 'Black Bird'.Ist jedenfalls winterhart und immergrün. :)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Euphorbia welche? => Euphorbia amygdaloides

Phalaina » Antwort #12 am:

Definitiv E. amygdaloides. :)ninabeth, Deine Bilder konnten hier im Forum nicht angezeigt werden, weil Dein Bildhoster (snapfish) solche Links verbietet. Du konntest sie jedoch sehen, weil Du sie Dir vorher angeschaut hast und sie noch im Cache lagen. ;)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Euphorbia welche? => Euphorbia amygdaloides

ninabeth † » Antwort #13 am:

heißt das, das ich sie nicht freigegeben habe?lgninabeth
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Euphorbia welche? => Euphorbia amygdaloides

Phalaina » Antwort #14 am:

Nein, der Hoster läßt nicht zu, dass auf das Bild vom Forum aus direkt verlinkt wird. Wenn man hingegen die Link-Adresse des Bildes kopiert und in die Adress-Eingabezeile eines neuen Fensters einfügt, kann man das Bild sehen. ;)
Antworten