News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Noch so viel Kerbel (Gelesen 1174 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Noch so viel Kerbel

Rieke »

Ich habe noch ziemlich viel Kerbel im Garten und würde in den nächsten Tagen gerne davon möglichst viel verbrauchen. Nur was mache ich damit? Frischkäse mit Kerbel und evt. nochmal Kartoffeln mit Kräuterquark sind unsere bisherigen Ideen. Kann man mit Kerbel ein Pesto machen? Was macht Ihr mit Kerbel?Eingefrorene Kräuter mag mein Mann überhaupt nicht, das fällt daher aus.Viele GrüßeRieke
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Noch so viel Kerbel

marygold » Antwort #1 am:

Kerbelcremesuppe :D
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Noch so viel Kerbel

uliginosa » Antwort #2 am:

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Noch so viel Kerbel

Rieke » Antwort #3 am:

Die Kerbelsuppe werde ich heute mal testen, die sieht wirklich lecker aus :D.
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Noch so viel Kerbel

Rieke » Antwort #4 am:

Heute habe ich ein schlichtes Kerbelpesto gemacht: mit Walnußöl, ein paar Blättchen Estragon (mehr hatte ich nicht), Knoblauch, Salz, etwas Pfeffer. Zu Ziegenfrischkäse passt das ausgezeichnet.
Chlorophyllsüchtig
Antworten