News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teich für große Schwankungen möglich? (Gelesen 2872 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Pewe

Teich für große Schwankungen möglich?

Pewe »

Jedes Mal, wenn die Container voll sind (und natürlich auch jetzt vor dem Frost) muss ich Unmengen von Wasser quasi sinnfrei in die Gegend entlassen. Allein heute 3 qm. Über das Jahr kommen schätzungsweise je nach anfallender Regenmenge und Verbrauch immerhin 10-15 qm zusammen, die ich erst sammele und dann derart verplempern muss. Seit einiger Zeit denke ich darüber nach, in 1-2 Jahren einen Teich anzulegen. Wäre es theoretisch möglich, sofern ich es schaffe entsprechend lange Leitungen zu verbuddeln (habe 3 Tanks an verschiedenen Stellen), diese Mengen in einen Teich zu leiten, ohne dass dieser bzw. dessen pflanzliches/tierisches Innenleben übel nimmt?
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Teich für große Schwankungen möglich?

_felicia » Antwort #1 am:

Hallo Waldschrat,wenn Dein Teich groß genug ist (ich denke so an 100 qm) - dann ist das ein ganz normaler Schwankungsbereich.(Du meinst wohl 3 cbm heute - oder?) Bei meinem Natur-Teich in der Größe von 100 qm hatte ich im Sommer regelmäßig Schwankungen von bis zu 20 cm beim Wasserspiegel.Das kam durch Verdunstung und Wasser-Entnahme zum Gießen. Dann wurde wieder aufgefüllt durch Regen (natürlich, Dachrinne etc.).Der Rand war allerdings saugfähig gebaut, so daß sich die Pflanzen weiter oben immer noch über die Wurzeln aus dem Teich versorgen konnten.Ein Paradies war das!Viele Grüße_felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Pewe

Re:Teich für große Schwankungen möglich?

Pewe » Antwort #2 am:

Ja klar, 3 cbm. :-[ Wenn das normaler Schwankungsbereich ist - super. Dann werde ich das im Auge behalten, Form und Platz bedenken und zu gegebener Zeit noch mal nachfragen. :-*
Antworten