News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Komischer weißer Pilz im Garten (Gelesen 7858 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Komischer weißer Pilz im Garten

Nina »

Dieses Jahr habe ich an vielen Stellen im Garten, diesen weißen Pilz entdeckt?Kennt jemand den Pilz? Warum fühlt er sich plötzlich so wohl bei mir?Muß ich mir irgendwie Sorgen machen?
Dateianhänge
pilz_weiss_3806.jpg
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Komischer weißer Pilz im Garten

lubuli » Antwort #1 am:

sieht lorchelartig aus. reiner bodenbewohner, befällt keine pflanzen, aber nicht unbedingt essbar.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 398
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re:Komischer weißer Pilz im Garten

Erdmännchen » Antwort #2 am:

sieht aus wie ein Korallenpilzhttp://de.wikipedia.org/wiki/KorallenpilzeLG erdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
sarastro

Re:Komischer weißer Pilz im Garten

sarastro » Antwort #3 am:

Vielleicht auch ein Zeichen, dass euer Boden gesund ist.
Luna

Re:Komischer weißer Pilz im Garten

Luna » Antwort #4 am:

Es könnte die Kammkoralle (Clavulina Corallodies) auch kammförmiger Ziegenbart genannt, sein, ab Bild ist eine genaue Bestimmung nicht möglich.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Komischer weißer Pilz im Garten

pearl » Antwort #5 am:

Clavulina corallodies, nie gehört, tolle Sache, die man hier wieder lernt. Korallenpilze wiki link
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Komischer weißer Pilz im Garten

Nina » Antwort #6 am:

Ja, das scheint es wohl zu sein. Aber ganz traue ich mich dann doch nicht.
Korallenpilze der Gattung Clavulina sind essbar, jedoch als Speisepilz wertlos. Sie riechen kaum und haben nur ein sehr mildes Aroma.
Die wären ja zumindest optisch ein Highlight auf dem Teller! :D
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Komischer weißer Pilz im Garten

Silvia » Antwort #7 am:

Nadelboden wäre noch ein Hinweis, dass Korallenpilz stimmt.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Komischer weißer Pilz im Garten

Nina » Antwort #8 am:

Das haut da auch noch hin. Wenn man nur ganz sicher sein könnte, dass es keine Doppelgänger gibt, dann würde ich ja gerne mal probieren.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Komischer weißer Pilz im Garten

RosaRot » Antwort #9 am:

Gibt es keinen Pilzberater in Eurer Nähe?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Komischer weißer Pilz im Garten

marygold » Antwort #10 am:

Jeder Pilz ist zumindest einmal essbar. :-X
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Komischer weißer Pilz im Garten

Dunkleborus » Antwort #11 am:

Ich wäre da vorsichtig, zumal in meinem Pilzbuch bei den als essbar geltenden Korallen meistens der Zusatz "..., aber wertlos" steht. Im Garten zieren sie weitaus länger.Zitat aus Wiki (der Artikel bezieht sich allerdings nur auf die Gattung Ramaria, andere Korallen können - wie wahrscheinlich deine - Clavulina, Clavulinopsis, Thelephora oder Calocera heissen):
Als essbar gelten Hahnenkammkoralle (R. botrytis) und Goldgelbe Koralle (R. aurea). Wegen der großen Verwechslungsgefahr mit giftigen Arten ist hier aber große Vorsicht angezeigt.Die anderen Korallen sind ungenießbar, einige sogar giftig. Ihr Fleisch schmeckt mild würzig bis bitter, beim Kochen verstärkt sich die bittere Note noch, die oft durch den Bitterstoff Pistillarin verursacht wird. Giftige Arten können nach dem Verzehr und kurzer Latenzzeit heftige Magen-Darm-Beschwerden (Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall) verursachen, zum Beispiel die Bauchwehkoralle (R. pallida) oder die Dreifarbige Koralle (R. formosa). Es gibt aber auch Arten, die nur bei einigen Personen aufgrund von Allergien auf die enthaltenen Toxine Beschwerden verursachen. Welche Gifte in den Korallen vorhanden sind, ist noch unbekannt.
Ganzer Artikel
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Komischer weißer Pilz im Garten

pearl » Antwort #12 am:

schön, dass du das noch mal verlinkst. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Komischer weißer Pilz im Garten

Dunkleborus » Antwort #13 am:

:-[ ;D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Komischer weißer Pilz im Garten

Nina » Antwort #14 am:

Danke! *röchel* :P Ich lasse die Finger davon.
Antworten