News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Migranten - Spitzmäuse im Haus (Gelesen 15926 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Migranten - Spitzmäuse im Haus

RosaRot »

Seit einigen Tagen bin ich auf meiner Arbeitsetage (erster Stock) nicht mehr allein, in einem Modell aus Styropor haben sich Spitzmäuse eingenistet. Es fiept dort hochfrequent und raschelt. Wie sich herausstellt sind es zwei (bis jetzt...). Gestern knupperte eines an meinen bewollsockten großen Zeh. ::)Rinderherzstückchen verschwinden im nullkommanichts, Walnüsse auch...ich muß wohl etwas mehr nachlegen...Sonnenblumenkerne schmecken offenbar nicht.Frage mich, wie sie an einem Hund und zwei Katzen vorbei hier hoch kommen... Eventuell habe ich sie selber mit einigen großen Hibiskuskübeln eingeflogen?Jedenfalls werden sie erst mal hier bleiben, gefangen kriege ich sie nicht, sind flink und beißen können sie ja auch...Wahrscheinlich sollte ich noch etwas Wasser hinstellen...Wer hat noch Ratschläge?
Viele Grüße von
RosaRot
we-went-to-goe

Re:Migranten

we-went-to-goe » Antwort #1 am:

Da gibt`s nur einen Rat. Anstatt zu füttern ( so hast Du sehr bald 200 statt 2) stell lieber eine Lebendfallen auf und tu dort hinein was Leckeres. Und dann raus mit denen...
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Migranten

RosaRot » Antwort #2 am:

Aber nicht in den Schnee bei der Kälte oder? Bisher blieben die immer schön im garten, im Winter leben hier nur ein paar Mäuse im Gebälk, echte Mäuse.
Viele Grüße von
RosaRot
we-went-to-goe

Re:Migranten

we-went-to-goe » Antwort #3 am:

Dann setz sie in den Kompost, da ist`s verrottungswarm ;) Mäuse bekommen keinen Schnupfen. Die sind winterfest!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Migranten

partisanengärtner » Antwort #4 am:

In der Wohnung wirst Du diesen kleinen Raubtieren jeden Tag reichlich Futter hinstellen müssen. Sie vertilgen fast ihr eigenes Körpergewicht täglich!Wasser wär gut und wichtig. Allerdings könnt es sein das sie deine echten Mäuse auch auffressen. ;D Zumindest deren Nachwuchs hat da kaum Chancen.Dein Komposthaufen ist keine schlechte Idee, da gibts genug Würmer Rosenkäferengerlinge, etc. Dickmaulrüssler werden sie wohl auch nicht verschähen wenn die nicht gar zu widerlich schmecken. :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Günther

Re:Migranten

Günther » Antwort #5 am:

Was hast Du gegen Spitzmäuse?Die sind brave Insektenvertilger, auch Würmer udgl.Gescheite Katzen fressen keine Spitzmäuse, die stinken ihnen zu viel....Würdest Du auch Igel als große Verwandte beseitigen wollen?
we-went-to-goe

Re:Migranten

we-went-to-goe » Antwort #6 am:

::) ich habe keine Ahnung wie die Exkremente einer Spitzmausfamilie riechen. Möchte aber ehrlich gesagt diese Erfahrung auch nicht machen. Normale Mäuse riechen vergleichsweise streng. Ich kenn auch ehrlich gesagt spontan kein Exkrement eines Säugetiers, das nicht "riecht". Aber wer`s im Haus mag...
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Migranten

RosaRot » Antwort #7 am:

Ich hab nichts gegen Spitzmäuse. Wie schon gesagt, im Garten sind viele, im Sommer. Meine Katzen fressen sie nicht, wenngleich das Fiepen sie interessiert. Die echten Mäuse leben im Gebälk und erscheinen hier selten, man hört sie nur, aber wenn deren Nachwuchs gefressen wird hätte ich damit keine Probleme... ::)Ich nehm' ja an, das es einen Grund hat, das die Spitzmäuse hierhergekommen sind...Überwinterung im Temperierten, weil es ein sehr kalter Winter wird?Wissen Tiere etwa mehr als der Wetterdienst ???Hab' mich etwas belesen, ich vermute es ist diese hier:LinkDa wird mein Wintergarten sicher bald völlig spinnnenfrei sein...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Migranten

partisanengärtner » Antwort #8 am:

Die Haustiger bringen sie aber doch ziemlich oft um. Zumindest die die bei meinem Atelier wohnten. Ich liebe sie sehr und hab auch ein paar Tage welche gehalten. Dann hab ich sie wieder ausgesetzt denn sie fressen wirklich Unmengen.Der Geruch war zu vernachlässigen gegenüber dem Uringestank der Hausmäuse :PDas sie Mäuse fressen hab ich auch nur aus der Literatur, damals hatt ich nicht das Herz sowas anzubieten.In Lebendfallen sterben sie allerdings sehr schnell (nehme an an Stress). Nicht zu empfehlen. Zieh Handschuhe an das ist weniger stressig. Allenfalls Eimerfallen gehen noch wenn Futter und Wasser drin ist. Aufstellung in der Wohnung allerdings schwierig.Früher als Kind und Jugendlicher hab ich sie immer am Nackenfell gepackt, da hat mich keine gebissen. Sehr flink sind sie ja nicht und springen ist nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Migranten

Cryptomeria » Antwort #9 am:

Bei uns fressen die Spitzmäuse über Winter sehr gerne Trocken- und Nassfutter der Katzen. Oft sitzen sie in kalten Zeiten sogar unter den Katzentellern und wenn die Katzen weg sind geht´s mit Gequietsche ran ans Futtern. Einige kommen auch ins Haus , gelangen aber auch immer wieder nach draußen. Leider vergreifen sich die jungen Katzen immer mal wieder an ihnen, bis sie gelernt haben, sie schmecken nicht.Viele GrüßeWolfgang
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Migranten

RosaRot » Antwort #10 am:

Die Tiger liegen meistens in der Wohnung unter oder auf der Heizung, hier im Arbeitsbereich ist es ihnen zu kalt.Spitzmäuse kriegen schnell einen Infarkt, ja: ich traf einmal unvermutet im Garten auf eine, die über den Weg lief und mich nicht bemerkte, erst im letzten Moment, und daraufhin auf der Stelle vor Schreck starb.Wenn es tatsächlich Hausspitzmäuse sind, wie ich vermute, wandern sie wieder zurück, wenn ich sie jetzt in den Garten setze. Das kann ja heiter werden... :P
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Migranten

RosaRot » Antwort #11 am:

Cryptomeria, Katzenfutter ist gut, davon ist genug da.
Viele Grüße von
RosaRot
we-went-to-goe

Re:Migranten

we-went-to-goe » Antwort #12 am:

belesen kann man sich auch da:bitterunterscrollenzurspitzmaus
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Migranten

partisanengärtner » Antwort #13 am:

Das mit dem Katzenfutter wußte ich noch nicht. Da wirst Du die wohl eine Zeit als Minitiger durchfüttern :D. Ich würd es tun. :) Wenn sie Zugang nach draußen finden werden sie ob des angweiligen Futters schnell wieder verschwinden. Bei Dir gibts dann keine Spinnen Asseln, Silberfischchen etc. und die Mäuse bist Du dann auch vielleicht los.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Migranten

RosaRot » Antwort #14 am:

Danke für den Link!
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten