News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lauchideen (Gelesen 2024 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
thegardener

Lauchideen

thegardener »

Ich bräuchte Eure besten Lauch / Porree Rezepte , gerne auch arbeitsintensive . Traditionell werde ich am 26 . 12. für den Gemüseteil des Essens verantwortlich sein und suche eine Alternative zum bisher gereichten Grünkohl . Da ich den selber nicht mehr essen kann dachte ich an eine Gemüsesorte deren Zubereitung weniger Fett benötigt und überlege zum Beispiel , Lauch in langen Streifen geschnitten zu garen und als Nest anzurichten . Für mich selbst würde ich ihn dann mit Käse überbacken , aber das passt eher nicht zu dem Fleisch in Form von Gans und Reh . Wer hat eine Idee in der Rezeptkiste ? ( ich hatte auch schon an Romanesco gedacht , weiss allerdings nicht ob ich den dann auch bekomme und möchte eigentlich auch kein eingeflogenes Zeug verwenden . Rotkohl gibt's sowieso , Rosenkohl findet leider ausser mir keine Abnehmer , daher bleibt eigentlich nur Porree )
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Lauchideen

pearl » Antwort #1 am:

es gibt in meiner Familie einen Klassiker, thegardener:Nudeln mit Porree und Gehacktem. Das klingt simpel und nicht gerade prickelnd, ist aber eine wunderbare Sache um große Mengen Leute satt zu bekommen.Gabelspagetti von Birkel kochenPorree halbieren und in kleine - 0,5 cm - Stücke schneidenRindergehacktes in Butter und Öl anbraten, Salzen, Pfeffern und den Porree hinein geben. 15 Min Garzeit sollte reichlich genügen. Die Gabelspagetti dazugeben und alles gut durchmischen. Auch aufgewärmt oder angebraten ist es einfach ein leckeres unkompliziertes Familienessen. Guten Appetit! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Lauchideen

pearl » Antwort #2 am:

das zweite Rezept ist GGs Renner für den Winter. PorreetopfPorree mit Bauchspeck und Champignons in Tomatedazu SalzkartoffelnPorree wird in Stücke - 3 cm - geschnitten, sie sollten bis zum Servieren auch am Stück zusammen bleiben.roher - also ungepökelter und ungeräucherter Bauchspeck mit Schwarte in Stücke schneiden und in Butter anbratenPorree dazu und auch etwas bräunenDie die ganzen Dosenchampignons dazu und zwei Dosen geschälte TomatenEtwas längere Garzeit, aber 20 Min. reichen dicke.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
sarastro

Re:Lauchideen

sarastro » Antwort #3 am:

das zweite Rezept ist GGs Renner für den Winter. PorreetopfPorree mit Bauchspeck und Champignons in Tomatedazu SalzkartoffelnPorree wird in Stücke - 3 cm - geschnitten, sie sollten bis zum Servieren auch am Stück zusammen bleiben.roher - also ungepökelter und ungeräucherter Bauchspeck mit Schwarte in Stücke schneiden und in Butter anbratenPorree dazu und auch etwas bräunenDie die ganzen Dosenchampignons dazu und zwei Dosen geschälte TomatenEtwas längere Garzeit, aber 20 Min. reichen dicke.
Das klingt gut und schmeckt sicher gut. Aber was dazu? Kartoffeln? So habe ich in einer Stunde wieder Hunger.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lauchideen

partisanengärtner » Antwort #4 am:

dazu Salzkartoffeln ;D ;D ;D 8) 8) 8) 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Luna

Re:Lauchideen

Luna » Antwort #5 am:

Gefüllter Lauchrollen auf SenfsauceFür die Lauchrollen braucht es folgende Zutaten:600 Gramm Lauch, die geschlossenen Röhren in ca. 5 cm lange Stücke schneiden600 Gramm Forellenfilets, ohne Haut50 ml Sahne2 Esslöffel Cognac2 Scheiben Toastbrot ohne Rinde, in Würfel geschnittenwenig Dill fein gehackt1 Teelöffel Petersilie, fein gehackt2 Esslöffel Pistazien, grob gehacktSalz und Pfeffer aus der Mühle250 ml Weisswein für den Sudfür die Sauce:Weissweinsud, abseihen100 ml Sahne3 Esslöffel Senf1 Teelöffel Estragon, fein gehackt2 Teelöffel Petersilie, fein gehacktSalz und Pfeffer aus der MühleDas Fischfleisch durch den Wolf drehen, das Toastbrot in wenig Wasser einweichen, gut ausdrücken, mit der Sahne, den Pistazien, Cognac und den Kräutern zu dem Fisch geben und gut vermengen, abschmecken. Die Masse etwa 1 Stunde kühl stellen.Die Lauchstücke etwa 5 Minuten kochen, kalt abschrecken, das innere der Lauchrollen heraus stossen, die Rollen mit der Fischfarce füllen und eng nebeneinander in eine Gratinform stellen, mit dem Weisswein aufgiessen und ca. 30 Minuten im auf 200 ° vorgeheizten Ofen garen.Den verbleibenden Sud mit der Sahne und dem Senf, kurz zu einer Sauce kochen, Estragon und Petersilie beigeben abschmecken, die Lauchrollen darauf serviert.Bild
Luna

Re:Lauchideen

Luna » Antwort #6 am:

oha, ich habe zu wenig genau gelesen ::) , meine Lauchrollen sind keine Beilage :D
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lauchideen

macrantha » Antwort #7 am:

Mein Lieblingsrezept ist nicht ganz fettarm und schon gar nicht aufwändig - aber ich postet es trotzdem mal.LauchstangenMilchSahneMandelblättchenKümmelLaustangen in Scheiben schneiden, dabei die festeren, grünen Stücke getrennt von den weißen Scheiben sammeln.In einer Pfanne/Topf die Scheiben in 2/3 Milch und 1/3 Sahne kochen - dabei erst die grünen Scheibchen zugeben und etwas später die weißen, damit das Ganze am Ende nicht matschig wird. Ein bis zwei Esslöffel Kümmel zugeben.Kochzeit ca. 10min.Am Ende binde ich das Milch-Sahne-Gemisch etwas ab und überstreue den Lauch mit Mandelblättchen.Dazu esse ich gerne Kümmelkartoffeln: festkochende, geschälte Kartoffeln in einer Schüssel mit Öl, Hagelsalz und Kümmel schwenken und auf dem Backblech im Ofen garen.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Lauchideen

carabea » Antwort #8 am:

Dürfte es auch roher Lauch sein?Dann könnte ich Lauchsalat empfehlen.Lauch in Ringe schneiden, mit einer Sauce aus saurer Sahne, Pfeffer und Salz mischen. Einige Stunden ziehen lassen, dann ist er nicht mehr so scharf.Je nach Lust und Laune kann man z. B. Ananas, Mandarinen, Apfelstücke oder Mais zugeben.Die Hardcore-Version wäre mit hartgekochten Eiern und gekochtem Schinken.
liebe Grüße von carabea
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Lauchideen

Rieke » Antwort #9 am:

Lauch als Beilage:in Butter anschwitzen, Currypulver, Weißwein, Saft von 1 Limone, 1 TL Korianderkörner, 1 Becher Sahne dazu, 15 Min köcheln lassen, salzenDas gab es mal bei einem Siebeck-Weihnachtsmenü als Beilage zu Roastbeef.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Lauchideen

freitagsfish » Antwort #10 am:

wie wäre es mit gebratenem chicoree? halbiert, strunk rausgeschnitten, auf der schnittseite in öl und etwas braunem zucker braten. danach kann man das ganze (vorsichtig) umdrehen und mit etwas käse gratinieren.porree-nester finde ich aber sehr schön! die könntest du vor dem servieren auch mit einer süßlichen "salatsauce" marinieren, in der auch gehackte walnüsse sein dürften. honig oder ahornsirup, bißchen zitronen- oder limettensaft... luna könnte bestimmt die perfekte mischung dafür imaginieren!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Lauchideen

Christina » Antwort #11 am:

Seit letztem Jahr hier der Renner:gebratener Lauch in SenfbutterLauch halbieren und in 3-4 cm große Stücke schneiden, darauf achten, daß er so wenig wie möglich auseinanderfällt.Senfkörner zerstoßen und zusammen mit dem Lauch und etwas Öl in der Pfanne bei mittlerer Hitze ca 10 braten lassen, dabei einmal wenden, er soll ganz leicht goldbraun werden. Zum Schluß etwas Butter mit Senf verkneten und dazugeben und schmelzen lassen. Zu Kartoffelbrei ein Hit.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Lauchideen

SouthernBelle » Antwort #12 am:

Ein uraltes Siebeck Weihnachtsmenu-Rezept, immer wieder Lecker, damals zu Rehruecken: gemischte Wintergemuese edel zerlegt (kleine gleichmaessige Wuerfel, Streifen, Viertel), in der Reihenfolge nach Garzeit in die Pfanne mit Butter. Es war drin (aus der hohlen Hnad)MoehrenSellerieknollePorreeRosenkohl??Pilze- braune Champignons oder was aehnlich kraeftigesDie Wuerzung war auch wichtig:Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt,Wacholderbeeren.Ich guck noch mal nach.Sonst ungewoehnlich und superlecker: Petersilienwurzelpurree (in Butter gegart mit wenig Weisswein abgeloescht, nur ganz wenig Salz) evtl in Kombination mit anderen bzw andersfarbigen Wintergemuesen wie Moehren, Knollensellerie, Topinambur etc.
Gruesse
Luna

Re:Lauchideen

Luna » Antwort #13 am:

Die Lauchnester sind sehr dekorativ, zum Lauchgemüse passt Vanille oder Preiselbeerkompott (1Esslöffel pro Person), am Schluss beigeben und nochmals kurz aufkochen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lauchideen

oile » Antwort #14 am:

Julian, muss es denn überhaupt Lauch sein? Du suchst doch eine Alternative zum Grünkohl und das Ganze soll zu Reh oder Gans passen? Wie wäre es mit Wurzelgemüse, z.B. Möhren, Petersilienwurzeln und Sellerie? Ich würfle die und gare sie gerne über Dampf und schwenke sie anschließend in Butter (das erspart Fett) und schmecke mit Meersalz und Pfeffer ab. Oh, ich sehe gerade, dass SouthernBelle eine ganz ähnliche Idee hatte ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten