News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
"Kiesgärten - Blütenpracht ohne Gießen" von Bernd Hertle (Gelesen 7827 mal)
"Kiesgärten - Blütenpracht ohne Gießen" von Bernd Hertle
Dieses Buch ist nicht nur qualitativ hervorragend bebildert, sondern in allen Belangen fachlich fundiert und gut ausgearbeitet. Der Autor, übrigens Prof. in Weihenstephan, zeigt nicht nur genügend Beispiele von Kiesgärten auf, sondern beschreibt ausführlich geeignete Pflanzen. Das Anlegen von Kiesgärten wird anschaulich beschrieben und mit Bildern untermauert, die recht natürliche Farben besitzen und nicht so schrecklich nachkoloriert wurden. Pflanzpläne und Pflanzlisten machen die Thematik übersichtlich und transparenter. Der Pflege werden wichtige Aspekte eingeräumt und nichts beschönigt.Ein Buch, das mich sehr erfreute und welches man mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann. Preis-Leistungsverhältnis ist mehr als gut.GU, 19,99
Re:"Kiesgärten - Blütenpracht ohne Gießen" von Bernd Hertle
Ganz nebenbei ist Prof. Hertle ein wunderbarer, angenehmer und unheimlich kompetenter Mensch.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:"Kiesgärten - Blütenpracht ohne Gießen" von Bernd Hertle
Hier nochmal der Link zu amazon, mit dem das Forum unterstützt wird (ohne Mehrkosten für Euch):Kiesgärten - Blütenpracht ohne Gießen
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:"Kiesgärten - Blütenpracht ohne Gießen" von Bernd Hertle
Ich hab es mir auch vor einiger Zeit bestellt (über den Partnerlink).Im Frühjahr möchte ich es mal mit einem Kiesvorgarten probieren (schottriger Grund, pannonisches Klima).Es ist das ideale Buch für mich. Vor allem die Pflanzenbeschreibungen wirklich gut!Vielleicht eine Geschenkidee?Jutta
Re:"Kiesgärten - Blütenpracht ohne Gießen" von Bernd Hertle
Das habe ich auch heuer gekauft und unkonzentriert beim Frühstück diagonal gelesen. Ich habe nur noch schöne Fotos in Erinnerung, aber mich lenkt ja auch dauernd Hund, Mann, Kaffee.... vom Lesen ab. ;)Jetzt bin ich direkt neugierig drauf, es noch einmal durchzusehen.
Re:"Kiesgärten - Blütenpracht ohne Gießen" von Bernd Hertle
ich habe mir das buch kürzlich im buchhandel angeschaut, nachdem es in der FR empfohlen wurde. da ich vorhabe, im bisher voll mit platten ausgelegten innenhof meines grundstücks einen teil mediterran zu gestalten, werde ich es mir zulegen, um anregungen zu erhalten. für die bisher dort stehenden kübelpflanzen habe ich andere standorte "auserkoren". der platz ist recht sonnig und geschützt und dürfte daher gut geeignet sein. ich denke daran, die eine oder andere kübelpflanze wie zitrus, feige, lorbeer + oleander zur abrundung des ganzen mit topf von frühjahr bis zum einräumen in den boden des kiesbeetes einzulassen. in gesellschaft mit den im innenhof verbleibenden kübelpflanzen, die in terrakottatöpfen auf verschiedenen flächen von mit hellem kies belegten alten dachziegeln stehen, müßte das ein schönes bild ergeben. dann bleibt lediglich noch freier platz, um mit den pkw's in die garage zu kommen sowie als verkehrsfläche, um an den kübelpflanzen und dem kiesbeet vorbei zu den beiden wohngebäuden und den nebengebäuden zu gelangen. somit wird auch gleichzeitig die leichte erreichbarkeit der pflanzen zwecks pflege sichergestellt.
Re:"Kiesgärten - Blütenpracht ohne Gießen" von Bernd Hertle
der auch sehr viel Humor hat, nichts krumm nimmt und sehr prompt Post beantwortet. Chapeau!Ganz nebenbei ist Prof. Hertle ein wunderbarer, angenehmer und unheimlich kompetenter Mensch.![]()
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:"Kiesgärten - Blütenpracht ohne Gießen" von Bernd Hertle
Man liest auch nicht Bücher am Frühstückstisch, da würde mir gleich wer was husten!Das habe ich auch heuer gekauft und unkonzentriert beim Frühstück diagonal gelesen. Ich habe nur noch schöne Fotos in Erinnerung, aber mich lenkt ja auch dauernd Hund, Mann, Kaffee.... vom Lesen ab. ;)Jetzt bin ich direkt neugierig drauf, es noch einmal durchzusehen.

Re:"Kiesgärten - Blütenpracht ohne Gießen" von Bernd Hertle
Dagegen ist an sich nichts zu sagen. Tue ich auch oft, besonders wenn es schnell gehen muss und ich ohnehin gerade da bin.Aber Deine Aussage schmerzt mich schon etwas - Du nutzt dieses Forum ja auch und ich frage mich schon, warum Du es dann nicht auch unterstützen möchtest. Immerhin ist das hier ebefalls kein Großunternehmen und hat wie auch ein kleiner Bücherladen laufende Kosten ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:"Kiesgärten - Blütenpracht ohne Gießen" von Bernd Hertle
Ich unterstütze es ja und wenn jeder User im Jahr nur ein paar Bücher über den Partnerlink bestellt, dann ist dies auch gut. Und wenn alle so viel bestellen würden wie ich, dann täte dies sicher dem Forum noch besser.Aber ich vertrete auch den Standpunkt "Leben und leben lassen". Und in diesem Fall sind mir die kleinstrukturierten Einheiten lieber. Darum werde ich mich auch stets für Pflanzenkauf in der Gärtnerei einsetzen und nicht den Kauf im Baustoffhandel oder irgendeinem Versandhaus unterstützen. Das gleiche gilt nun mal auch für den Buchhandel. Wieviel kleine Buchhändler schon durch gewisse Internetanbieter sterben mussten, darüber kann dir meine Lebensgefährtin einiges berichten. Aber dies ist ein anderes Thema.
Re:"Kiesgärten - Blütenpracht ohne Gießen" von Bernd Hertle
Nun - auf das Motto "Leben- und leben lassen" und "sowohl als auch" können wir uns gerne einigen. 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Gartenwurzel
- Beiträge: 141
- Registriert: 18. Nov 2010, 13:34
- Kontaktdaten:
Re:"Kiesgärten - Blütenpracht ohne Gießen" von Bernd Hertle
Nachdem ich mir das Buch gekauft habe, noch ein paar Anmerkungen dazu:Ich tue mich etwas schwer damit, dass Hertle in den Beschreibungen überwiegend die deutschen Namen der Stauden verwendet.Viele der deutschen Namen sind mit schlicht nicht geläufig, oder werden hierzulande einfach nicht verwendet, so dass ich bei einigen Beschreibungen erst mal das Inhaltsverzeichnis bemühen muss, um dahinter zu kommen, von welchen Pflanzen er jetzt eigentlich redet.Für mich ist das genau so mühsam, wie wenn ein Laie aufgrund der botanischen Namen die deutschen Bezeichnungen raussuchen muss
Das hätte man irgendwie besser lösen können (z. B. mit den botanischen Namen in Klammern nach der deutschen Bezeichnung).Die Bilder sind sehr ansprechend, allerdings findet ein geschultes Auge doch ein wenig zu oft nachkolorierte oder teilweise sogar mit Fotoshop nachbearbeitete Bilder.Ansonsten finde ich das Buch sehr angenehm zu lesen, gut gegliedert, und sowohl für den Einsteiger als auch für den etwas erfahreneren Gärtner hochinteressant.

Grüße
Bianca
Bianca
Re:"Kiesgärten - Blütenpracht ohne Gießen" von Bernd Hertle
Das Buch ist schön gemacht, aber was wirklich Neues bietet es doch nicht, oder? Das sieht eher nach Mitnehmen eines Trends aus. Trotzdem lesenswert
Re:"Kiesgärten - Blütenpracht ohne Gießen" von Bernd Hertle
das gleiche Gefühl hatte ich bei der flüchtigen Durchsicht des Buches über Präriegärten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:"Kiesgärten - Blütenpracht ohne Gießen" von Bernd Hertle
ich habe es auch gerade über den Partnerlink bestellt

Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)