News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

unbekannter Weihnachtsbaum => Douglasie (Pseudotsuga menziesii) (Gelesen 6488 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5898
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

unbekannter Weihnachtsbaum => Douglasie (Pseudotsuga menziesii)

Chica »

;D ;)Gestern durften wir in einer Baumschule einen gesponsorten Weihnachtsbaum aussuchen und schlagen. Wir haben auch einen schicken gefunden, allerdings habe ich keine Ahnung, was das für eine Konifere ist ???. Bestimmt wisst ihr mehr.WeihnachtsbaumWeinachtbaum 1Weihnachtsbaum 2Weihnachtbaum Nadeln von untenDer Baum hat flache Nadeln wie eine Nordmanntanne, nur viel zierlichere und hellere. Er wirkt auch insgesamt viel schmaler und filigraner.des rätsels lösung im titel ergänzt. lg, brigitte
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:unbekannter Weihnachtsbaum

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Douglasie?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
wollemia

Re:unbekannter Weihnachtsbaum

wollemia » Antwort #2 am:

Ja, Douglasie (Pseudotsuga menziesii).Zerreib' mal die Nadeln und riech' dran, riecht sehr angenehm: Zitrusduft in Richtung Grapefruit.Ob die Nadeln allerdings genauso lange frisch und dran bleiben wie bei der "gängigen" Nordmanntanne, wage ich zu bezweifeln.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5898
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:unbekannter Weihnachtsbaum

Chica » Antwort #3 am:

Ich war gerade mal draußen: Die Nadeln riechen tatsächlich nach Zitrusfrüchten. Ich stell ihn am 24. in einen Weihnachtsbaumständer mit Wasserreservoir und wenn er nadelt fege ich nur, sind überall Fliesen. Ich dachte gestern dann so, eigentlich schade um die schönen Bäume.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:unbekannter Weihnachtsbaum

Staudo » Antwort #4 am:

Eine frisch geschlagene Douglasie dürfte mindestens so lange halten wie eine Ende November geschlagene Nordmanntanne. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:unbekannter Weihnachtsbaum

partisanengärtner » Antwort #5 am:

Ich hab den winterlichen Windbruch (Äste)meiner Douglasie oft als Winterdeko in der Wohnung gehabt. Waren genauso halbar wie die diversen Tannen. Nadeln waren zwar vielleicht eher trocken aber sie hielten trotzdem gut. Allerdings war dieses Haus ziemlich kühl/feucht, der Weihnachtsbaum wurde erst Lichtmess (40 Tage nach Weihnachten) abgeräumt. Die Zweige genauso.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
wollemia

Re:unbekannter Weihnachtsbaum

wollemia » Antwort #6 am:

Chica wird hoffentlich berichten.Ich denke, die Nadeln halten besser als bei Fichten, werden aber schneller die frischgrüne Farbe verlieren als Tannennadeln.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:unbekannter Weihnachtsbaum

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Genau so war es bei mir. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5898
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:unbekannter Weihnachtsbaum

Chica » Antwort #8 am:

Ich berichte auf alle Fälle, wie lange der Baum hält. Es ist toll, dass Ihr auch Nadelbäume so gut kennt.Wo wir einmal bei Koniferen in Zusammenhang mit Weihnachten sind, hier hab ich noch die schönen Äste, die mir meine Freundin jedes Jahr für meinen Adventskranz (eher Adventnest) mitbringt. Die Nadeln sind auffallend lang und richtig blau, passen wunderbar zu meiner blauen Deko, wunderschön dieser Baum. Sicher kennt Ihr den auch?Konifere Adventskranz Konifere AdventskranzKonifere Adventskranz
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
wollemia

Re:unbekannter Weihnachtsbaum

wollemia » Antwort #9 am:

Das dürften Zweige von Abies concolor, der Koloradotanne, sein.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:unbekannter Weihnachtsbaum

partisanengärtner » Antwort #10 am:

Gibt wunderschöne Christbäume. Bei unserem BoGa waren sie der Star einiger Weihnachtsfeiern.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:unbekannter Weihnachtsbaum

Staudo » Antwort #11 am:

Ich habe mir einige Koloradotannen als künftige Weihnachtsbäume aufgepflanzt. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5898
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:unbekannter Weihnachtsbaum => Douglasie (Pseudotsuga menziesii)

Chica » Antwort #12 am:

Die sehen sooo schön aus, die könnte ich, glaub ich, nicht absägen.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5898
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:unbekannter Weihnachtsbaum => Douglasie (Pseudotsuga menziesii)

Chica » Antwort #13 am:

Da ist unsere von Euch bestimmte Douglasie nach der Befreiung aus dem Kunststoffnetz:Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5898
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:unbekannter Weihnachtsbaum => Douglasie (Pseudotsuga menziesii)

Chica » Antwort #14 am:

Und hier das gute Stück 3 1/2 Stunden und 210 Minilichter später:Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Antworten