News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
;)Gestern durften wir in einer Baumschule einen gesponsorten Weihnachtsbaum aussuchen und schlagen. Wir haben auch einen schicken gefunden, allerdings habe ich keine Ahnung, was das für eine Konifere ist . Bestimmt wisst ihr mehr.Der Baum hat flache Nadeln wie eine Nordmanntanne, nur viel zierlichere und hellere. Er wirkt auch insgesamt viel schmaler und filigraner.des rätsels lösung im titel ergänzt. lg, brigitte
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht. Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Ja, Douglasie (Pseudotsuga menziesii).Zerreib' mal die Nadeln und riech' dran, riecht sehr angenehm: Zitrusduft in Richtung Grapefruit.Ob die Nadeln allerdings genauso lange frisch und dran bleiben wie bei der "gängigen" Nordmanntanne, wage ich zu bezweifeln.
Ich war gerade mal draußen: Die Nadeln riechen tatsächlich nach Zitrusfrüchten. Ich stell ihn am 24. in einen Weihnachtsbaumständer mit Wasserreservoir und wenn er nadelt fege ich nur, sind überall Fliesen. Ich dachte gestern dann so, eigentlich schade um die schönen Bäume.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht. Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Ich hab den winterlichen Windbruch (Äste)meiner Douglasie oft als Winterdeko in der Wohnung gehabt. Waren genauso halbar wie die diversen Tannen. Nadeln waren zwar vielleicht eher trocken aber sie hielten trotzdem gut. Allerdings war dieses Haus ziemlich kühl/feucht, der Weihnachtsbaum wurde erst Lichtmess (40 Tage nach Weihnachten) abgeräumt. Die Zweige genauso.
Chica wird hoffentlich berichten.Ich denke, die Nadeln halten besser als bei Fichten, werden aber schneller die frischgrüne Farbe verlieren als Tannennadeln.
Ich berichte auf alle Fälle, wie lange der Baum hält. Es ist toll, dass Ihr auch Nadelbäume so gut kennt.Wo wir einmal bei Koniferen in Zusammenhang mit Weihnachten sind, hier hab ich noch die schönen Äste, die mir meine Freundin jedes Jahr für meinen Adventskranz (eher Adventnest) mitbringt. Die Nadeln sind auffallend lang und richtig blau, passen wunderbar zu meiner blauen Deko, wunderschön dieser Baum. Sicher kennt Ihr den auch?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht. Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)